kompaktes Format und konzentriertes Wissen
Das taschenbuchgroße Werk sollte bei keinem Anwender des 10er Windows, des 2016er Windows Server und auch bei keinem sonstigen ernsthaft interessierten Anwender griffbereit sein. Für 'Mäuseschubser' ist es denkbar ungeeignet. Denn es geht um die
Befehlseingabezeile, besser gesagt, um eine alphabetisch nach dem jeweiligen Befehlsnamen sortierte…mehrkompaktes Format und konzentriertes Wissen
Das taschenbuchgroße Werk sollte bei keinem Anwender des 10er Windows, des 2016er Windows Server und auch bei keinem sonstigen ernsthaft interessierten Anwender griffbereit sein. Für 'Mäuseschubser' ist es denkbar ungeeignet. Denn es geht um die Befehlseingabezeile, besser gesagt, um eine alphabetisch nach dem jeweiligen Befehlsnamen sortierte Aufstellung aller manuell einzutippenden Befehle, die die PowerShell ausführen kann.
Die Befehle werden nicht nur mit allen zwanghaft anzugebenden und auch allen optionalen Schaltern aufgeführt. Die Befehle samt Schalter werden mit reichlich Tipps und Hinweisen versehen nachvollziehbar erklärt. Dazu gehören selbstredend auch die Möglichkeiten der Rechtevergabe, des Internet Information Servers, Active Directory, Aufbau von Batch-Dateien, LDAP-Server etc.
Schon diese bei Weitem nicht vollständige Aufzählung einiger Stichworte aus dem Inhalt verdeutlicht das oben gesagte: nichts für Mäuseschubser.
Ein 10-seitiges Stichwortverzeichnis rundet das Ganze ab. Wer das Gesuchte auf den knapp 300 Seiten nicht findet: im Anhang hat der Autor auch noch einige den Aufruf lohnende Internet-Adressen von allerdings zumeist englischsprachigen Seiten angegeben.
Insofern ist der Untertitel "kurz & gut" nicht ganz zutreffend. Es sollte besser heissen "kurz & sehr gut".