Franziska König
Wird dieses Buch einer internationalen Kritik standhalten? (eBook, ePUB)
Mai 2014 Ein Journal
7,49 €
Statt 10,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 10,99 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 10,99 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Franziska König
Wird dieses Buch einer internationalen Kritik standhalten? (eBook, ePUB)
Mai 2014 Ein Journal
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Portrait eines Monats aus der Sicht einer Wandermusikantin, die selbigen mit all seinen Freuden und Verdrüssen durchschreitet.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.47MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Franziska KönigErstaunlich gereift (eBook, ePUB)4,49 €
- Franziska KönigIch glaube, Walter wäre auch ein erstklassiger Pastor geworden (eBook, ePUB)4,49 €
- Franziska KönigDas Drama von Lübeck (eBook, ePUB)6,99 €
- Franziska KönigDie Moser und der Sägemörder (eBook, ePUB)6,99 €
- Franziska KönigDas Lebewohl (eBook, ePUB)4,99 €
- Adolf H. VonburgEin alter Rebell erinnert sich (eBook, ePUB)4,99 €
- Waldemar SchwarzkopfEhrbares Pack (eBook, ePUB)2,99 €
-
-
-
Portrait eines Monats aus der Sicht einer Wandermusikantin, die selbigen mit all seinen Freuden und Verdrüssen durchschreitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: TWENTYSIX
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783740703011
- Artikelnr.: 58396843
- Verlag: TWENTYSIX
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783740703011
- Artikelnr.: 58396843
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ihren Feinschliff fürs Leben erhielt Franziska König in einer chinesischen Grundschule, einer österreichischen Hauptschule, einer japanischen Normschule und einer amerikanischen Bibelschule. Hernach besuchte sie das Gymnasium in Aurich/Ostfriesland, und studierte schließlich an den Musikhochschulen in Wien und Trossingen Violine bei ihrem Vater Prof. Wolfram König, einem grandiosen Pädagogen mit magischer Sogwirkung auf Frauen, der es auf dem Gebiet der Violinpädagogik wie kein Zweiter verstand, aus Stroh Gold zu spinnen. Heute lebt Franziska König in Grebenstein, einer Kleinstadt nahe Kassel, und führt dort das Leben ihrer jüngst verstorbenen Oma Ella fort, in deren Wohnung sie gezogen ist, um sich schon jetzt wie eine junggebliebene 100-jährige fühlen zu dürfen. Auch den ausdünnenden Freundeskreis von Oma Ella hat sie übernommen: Mehrere ältere Leute zwischen 71 und 93 Jahren, die z.T. nur noch mit Spinnweben ans irdische Leben befestigt sind. Mit ihrer zierlichen, eleganten Schrift hat Franziska bereits mehr als 120 dicke Tagebücher vollgeschrieben. Bestrebt, die interessantesten Geschehnisse aus ihrem Leben, ihrem Umfeld, aber auch dem Weltgeschehen drumherum, mit besonderem Augenmerk auf Kriminalfälle und Alltagsdramen, einzufangen und zu Romanen jener Art zu verarbeiten, die auch kultürliche und anspruchsvolle Leser gerne zur Hand nehmen. Dies ist nur ein kleiner Teil der Biografie einer Wandermusikantin und unermüdlichen Chronistin. Den kompletten Lebenslauf findet man nach ihrem Ableben in Form unzähliger dicker Tagebücher in alten Schränken in Grebenstein, Aurich und Niederösterreich, ihrem Elternhaus. Auf ihrer Webseite: http://www.franziska-koenig.de spricht Franziska in einem Interview, das sie einmal einem Hochglanzmagazin gegeben hat, auch über ihre Arbeit als Schriftstellerin. Darauf befindet sich auch ihre Bibliografie mit Leseproben.