Der Inhalt
- Der Modellbegriff und mathematische Modellierung
- Lehrerhandeln in Modellierungsprozessen
- Lernumgebung der Studie: Modellierungstage
- Methodologie und Methode auf Basis der qualitativen Inhaltsanalyse
- Heuristische Strategien für selbstständigkeitsfördernde Lehrerinterventionen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
- MathematiklehrerInnen und ihre Aus- und Fortbildenden
Der Autor Peter Stender promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Fachdidaktik Mathematik, Fakultät Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg bei Prof. Dr. Gabriele Kaiser.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.