16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung wird sich zuerst mit RFID-Systemen in Hinblick auf den geschichtlichen sowie technischen Hintergrund auseinandersetzen. Darüber hinaus werden die Einsatzmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette beleuchtet. Folgend wird sich genauer mit der Problemstellung der Wirtschaftlichkeit auseinandergesetzt. Dadurch ist es im nächsten Schritt der Ausarbeitung möglich, eine mögliche Vorgehensweise beziehungsweise die Phasen der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung wird sich zuerst mit RFID-Systemen in Hinblick auf den geschichtlichen sowie technischen Hintergrund auseinandersetzen. Darüber hinaus werden die Einsatzmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette beleuchtet. Folgend wird sich genauer mit der Problemstellung der Wirtschaftlichkeit auseinandergesetzt. Dadurch ist es im nächsten Schritt der Ausarbeitung möglich, eine mögliche Vorgehensweise beziehungsweise die Phasen der Einführung auszuarbeiten und zusätzlich die Chancen und Risiken der RFID-Technologie darzustellen. Ein Ausblick in die Zukunft folgt, bevor ein Fazit die Arbeit abrundet. Durch die zunehmende Globalisierung, den Wandel von Kundenanforderungen und Märkten, einem höheren Umweltbewusstsein und insbesondere durch den technischen Fortschritt sowie der Digitalisierung haben sich die Kernfunktionen der Logistik verändert. Die vermehrte Auslagerung von Wertschöpfungsprozessen an externe Partner führt zu weltweit vernetzten Lieferketten, was mit einem unübersichtlichen Geflecht an Beschaffungs-, Lager-, Liefer- und Produktionsabläufen einhergeht. Heute stellt dessen Koordination eine zentrale Rolle für Unternehmen dar. Die transparente Lieferkette gehört in erster Linie durch die Globalisierung zu den komplexesten Themen, die Unternehmen bewegen. Mittels der globalen Wertschöpfungskette ist zu erkennen, dass viele Stakeholder beteiligt sind, die physisch und digital für einen funktionierenden Betriebsablauf sorgen müssen. Komplex ist dies aus dem Grund, da es viele Schnittstellen zu überbrücken gibt und Systeme oft nicht zusammenpassen und kooperieren, aber auch die Beteiligten nicht immer alle Informationen miteinander austauschen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.