Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Besondere Erwähnung verdient die mehrseitige Liste mit Sprachsünden, die von den Autoren pointiert kommentiert werden. Zur Redewendung 'kleine Brötchen backen' etwa bermerken Heinrich und Moss: 'spätestens seit dem Börsengang der Kams AG nicht mehr auszuhalten'." drehscheibe - aus Lokalredaktionen für Lokalredaktionen, 23.06.2008
"Wer im Wirtschaftsjournalismus arbeiten will, findet hier kompakt die wichtigsten (Standard-)Themen zum Nachschlagen." Journalistik Journal, 01/2007
"Glanzstück des Buches ist die mehrseitige Liste von Sprechsünden." INSIGHT - Markt & Management für Journalisten, 03/2008
"Mit einfachen Definitionen wichtiger Fachbegriffe, Quellen für die Recherchearbeit und dem richtigen Umgang mit Sprache und Zahlen haben Heinrich und Moss ein kleines Wirtschaftslexikon geschaffen, das verdeutlicht, wie qualitative Wirtschaftsberichterstattung aussehen soll. Das Sahnehäubchen ist eine Liste mit Sprachsünden." www.horizont.at, 05.06.2007
"Die Lektüre hilft, die Tätigkeit von Wirtschaftsjournalisten an der Börse besser einschätzen zu können. Die Autoren verschaffen einen guten Überblick über die Aufgaben und die Funktion des Reporters auf dem Parkett." PR Report, 05/2007
"Experimentierfreudigen wie erfahrenen Wirtschaftsreportern bietet das Lehrwerk [...] eine fundierte und gelungene Basis für hochwertige Berichterstattung. Denn wenn man sie versteht, kann Wirtschaft - für manche ein 'Buch mit sieben Siegeln' - schließlich auch spannend undunterhaltsam sein wie ein Krimi." Storyletter (Newsletter von S