Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Dieses Buch kann ich besonders zum Studienbeginn empfehlen, um das Wichtigste über das wissenschaftliche Schreiben zu lernen.
Aus: ekz.de - Sabine Roeske - 08.04.19
Der Ratgeber mehrerer Autorinnen und Autoren, die alle aus dem Umfeld des wissenschaftlichen Schreibens stammen und teilweise selbst noch studieren, stellt einen gut strukturierten, verständlich und anschaulich geschriebenen Leitfaden zum wissenschaftlichen Schreiben dar. [...] Ein abschließendes Kapitel erläutert einzelne hilfreiche Methoden; ein Literaturverzeichnis dient der Abrundung. Mit Fallbeispielen, Tipps, Checklisten und inhaltlichen Querverweisen zwischen den Kapiteln. - Von dem gelungenen Titel, der trotz des gut abgedeckten Segmentes an Hochschulstandorten breit empfohlen wird, werden Studierende bis Bachelorniveau am meisten profitieren.