Hans Becker, Ragnar Holm, Heinrich Kaden, Heinrich Kafka, Hans Beyersdorf, Heinrich Von Boul, Robert Fellinger, Adolf Franke, M. Friese, Hans Gerdien, Erwin Gerlach, Georg GrabeIII. Band
Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern (eBook, PDF)
III. Band
Redaktion: Forschungsarbeiten Des Siemens-Konzerns, Zentralstelle Für Wissenschaftlich-Technische
-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Hans Becker, Ragnar Holm, Heinrich Kaden, Heinrich Kafka, Hans Beyersdorf, Heinrich Von Boul, Robert Fellinger, Adolf Franke, M. Friese, Hans Gerdien, Erwin Gerlach, Georg GrabeIII. Band
Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern (eBook, PDF)
III. Band
Redaktion: Forschungsarbeiten Des Siemens-Konzerns, Zentralstelle Für Wissenschaftlich-Technische
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.22MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Heinrich Von BoulWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11K. HofmannWissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Arthur ClausingWissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans BeiersdorfWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Fritz BathWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Elisabeth BaumannWissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Siemens-Konzern (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Rudolf BingelWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642996634
- Artikelnr.: 53209159
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642996634
- Artikelnr.: 53209159
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsübersicht.- I. Aus dem Charlottenburger Werk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Charlottenburg.- Vektoranalytische Berechnung von Transformatoren und Asynchronmotoren.- Der Zeitbegriff in der Photometrie.- Wärmewanderung in Zylindern aus homogenen Wärmeleitern.- II. Aus dem Dynamowerk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Siemensstadt.- Zur Theorie des Gleichrichters: Die Änderung des Leistungsfaktors auf dem Wege vom Generator zum Gleichrichter.- Zur Theorie des Gleichrichters: Die Konstruktion der genauen Strom- und Spannungskurven für Mehrphasenstrom-Quecksilberdampf-Gleichrichteranlagen.- Nomographisches Verfahren zur Lösung wärmetechnischer Probleme sowie mathematisch verwandter Aufgaben.- Die Ortskurven und Zustandsdiagramme eines Wechselstromkreises, angewandt auf die Fahrtregulierung bei Wechselstromlokomotiven.- III. Aus dem Elektromotorenwerk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Siemensstadt.- Über die Wechselspannungen an Einankerumformern.- IV. Aus dem Zentrallaboratorium des Wernerwerkes der Siemens & Halske A.-G. zu Siemensstadt.- Die Ausbildung von dauernden Sinusschwingungen in einem langen homogenen Kabel.- Über einen Umwandlungssatz zur Theorie der linearen Netze.- Messung von Schall-Druckamplituden.- V. Aus der Meßinstrumentenabteilung des Wernerwerkes M der Siemens & Halske A.-G. zu Siemensstadt.- Untersuchungen über die Gleichgewichtslagen von elektrischen Meßinstrumenten.- VI. Aus dem Forschungslaboratorium des Siemens-Konzerns zu Siemensstadt.- Zur Theorie des Glimmstromes.- Über Kettenleiter.- Wirkungsweise und Anwendung des Thermophons.- Ein Kathodenstrahlofen.- Zur Heyn'schen Theorie der Verfestigung der Metalle durch verborgen elastische Spannungen.- Zur Konstitution des Messings.- Eine vereinfachtegraphische Darstellung der Ausbeute und Konzentration bei Ozonapparaten.- Kolloidchemische Betrachtungen auf dem Gebiet des Schellacks und Kautschuks.- Über verschiedene Modifikationen des Schellackreinharzes.
Inhaltsübersicht.- I. Aus dem Charlottenburger Werk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Charlottenburg.- Vektoranalytische Berechnung von Transformatoren und Asynchronmotoren.- Der Zeitbegriff in der Photometrie.- Wärmewanderung in Zylindern aus homogenen Wärmeleitern.- II. Aus dem Dynamowerk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Siemensstadt.- Zur Theorie des Gleichrichters: Die Änderung des Leistungsfaktors auf dem Wege vom Generator zum Gleichrichter.- Zur Theorie des Gleichrichters: Die Konstruktion der genauen Strom- und Spannungskurven für Mehrphasenstrom-Quecksilberdampf-Gleichrichteranlagen.- Nomographisches Verfahren zur Lösung wärmetechnischer Probleme sowie mathematisch verwandter Aufgaben.- Die Ortskurven und Zustandsdiagramme eines Wechselstromkreises, angewandt auf die Fahrtregulierung bei Wechselstromlokomotiven.- III. Aus dem Elektromotorenwerk der Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H. zu Siemensstadt.- Über die Wechselspannungen an Einankerumformern.- IV. Aus dem Zentrallaboratorium des Wernerwerkes der Siemens & Halske A.-G. zu Siemensstadt.- Die Ausbildung von dauernden Sinusschwingungen in einem langen homogenen Kabel.- Über einen Umwandlungssatz zur Theorie der linearen Netze.- Messung von Schall-Druckamplituden.- V. Aus der Meßinstrumentenabteilung des Wernerwerkes M der Siemens & Halske A.-G. zu Siemensstadt.- Untersuchungen über die Gleichgewichtslagen von elektrischen Meßinstrumenten.- VI. Aus dem Forschungslaboratorium des Siemens-Konzerns zu Siemensstadt.- Zur Theorie des Glimmstromes.- Über Kettenleiter.- Wirkungsweise und Anwendung des Thermophons.- Ein Kathodenstrahlofen.- Zur Heyn'schen Theorie der Verfestigung der Metalle durch verborgen elastische Spannungen.- Zur Konstitution des Messings.- Eine vereinfachtegraphische Darstellung der Ausbeute und Konzentration bei Ozonapparaten.- Kolloidchemische Betrachtungen auf dem Gebiet des Schellacks und Kautschuks.- Über verschiedene Modifikationen des Schellackreinharzes.