Der Inhalt
- Studium ohne Abitur, wissenschaftliche Weiterbildung
- Akademisierung
- Anrechnung beruflicher Kompetenzen
- Typenbildung <
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Erwachsenenbildung und der Wirtschaftswissenschaften
- Praktiker aus dem Personalmanagement und der Weiterbildung
Die Zielgruppen
Die Autorin Peggy Renger studierte an der TU Chemnitz die Kombination der Magisterstudiengänge Erwachsenenbildung/betriebliche Weiterbildung sowie BWL mit der Vertiefungsrichtung Personalmanagement/Führung. Derzeit ist sie in der Personalentwicklung eines namhaften Automobilkonzerns tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.