Wissensmanagement (eBook, PDF)
Erfahrungen und Perspektiven
Redaktion: Pawlowsky, Peter
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Wissensmanagement (eBook, PDF)
Erfahrungen und Perspektiven
Redaktion: Pawlowsky, Peter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wissensressourcen im Unternehmen erkennen, nutzen und für den Wettbewerb gezielt einsetzen - dieses Buch zeigt, wie das geht.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.63MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Sandra Scherf-BrauneOrganisationales Lernen (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Organisationen (eBook, PDF)35,96 €
- -40%11Dirk PielerNeue Wege zur lernenden Organisation (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11Sonja Gust Von LohEvidenzbasiertes Wissensmanagement (eBook, PDF)42,25 €
- -22%11Elke Kreuzer-BurgerKundenorientiertes Wissensmanagement für Industriegüterunternehmen (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Jens MörchelDer Vorteil des Angreifers (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Die Qualitätstechnik FMEA als Lerninstrument in Organisationen (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11
- -49%11
- -33%11
Wissensressourcen im Unternehmen erkennen, nutzen und für den Wettbewerb gezielt einsetzen - dieses Buch zeigt, wie das geht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 258
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322827685
- Artikelnr.: 53134967
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 258
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322827685
- Artikelnr.: 53134967
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Professor Dr. Peter Pawlowsky ist Inhaber des Lehrstuhls für Personal & Führung an der TU Chemnitz-Zwickau und leitet die Forschungsstelle Sozialökonomie der Arbeit. Die Autoren sind Führungskräfte und Wissenschaftler aus den Bereichen Personal- und Führungsentwicklung.
Vorwort.- I: Begründung eines Wissensmanagements.- 1. Integratives Wissensmanagement.- II: Erfahrungen mit Wissensmanagement.- 2. Organisationslernen - Erfolgreiche Transformation eines Unternehmens.- 3. Wenn Wissen Wissen generiert: Erläuterungen rund um ein Fallbeispiel.- III: Verbreitung von Wissensmanagement.- 4. Wissensmanagement: Paradigma des intellektuellen Wachstums.- 5. Wissensmanagement in der unternehmerischen Praxis.- IV: Erfassung von Wissenskapital.- 6. Das Management von Wissenskapital.- 7. Wertschöpfung durch Innovation und Capability Management im Lernenden Unternehmen.- V: Perspektiven eines Wissensmanagements.- 8. Wissensmanagement und Zukunft.- 9. Interorganisationales Lern- und Wissensmanagement: Ansätze für Klein- und Mittelständische Unternehmen.- Die Autoren.
Vorwort.- I: Begründung eines Wissensmanagements.- 1. Integratives Wissensmanagement.- II: Erfahrungen mit Wissensmanagement.- 2. Organisationslernen - Erfolgreiche Transformation eines Unternehmens.- 3. Wenn Wissen Wissen generiert: Erläuterungen rund um ein Fallbeispiel.- III: Verbreitung von Wissensmanagement.- 4. Wissensmanagement: Paradigma des intellektuellen Wachstums.- 5. Wissensmanagement in der unternehmerischen Praxis.- IV: Erfassung von Wissenskapital.- 6. Das Management von Wissenskapital.- 7. Wertschöpfung durch Innovation und Capability Management im Lernenden Unternehmen.- V: Perspektiven eines Wissensmanagements.- 8. Wissensmanagement und Zukunft.- 9. Interorganisationales Lern- und Wissensmanagement: Ansätze für Klein- und Mittelständische Unternehmen.- Die Autoren.