Der Inhalt
Ausgangslage und Motivation - Konzepte des Wissensmanagements - Methoden und Werkzeuge - Anwendungsbeispiele - Einführung und Verankerung im Unternehmen
Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik und BWL
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Monika Frey-Luxemburger lehrt Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen und ist Direktorin des Instituts für Informations- und Kommunikationsmanagement.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das vorliegende Buch zeigt die Bedeutung des Faktors Wissen für Unternehmen auf und liefert Methoden und Werkzeuge, wie Wissen erfolgreich generiert, transferiert, gewahrt und genutzt werden kann. ... gibt das Buch einen guten Überblick über den Einsatz von WM im Unternehmen. ... Das Buch ist vor allem empfehlenswert für diejenigen, die bisher keine oder wenig Erfahrungen mit WM gemacht haben und einen ersten Eindruck über WM-Werkzeuge gewinnen möchten." (Ulrike Baumöl, in: Controlling, Jg. 26, Heft 12, Dezember 2014)