-30%11
53,94 €
76,99 €**
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
-30%11
53,94 €
76,99 €**
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
Als Download kaufen
76,99 €****
-30%11
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
Jetzt verschenken
76,99 €****
-30%11
53,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Zuge der Implementierung eines kommerziellen Informationssystems entsteht bewahrungs- und entwicklungswürdiges Wissen. Durch den Einmaligkeitscharakter des IT-Projektes kann in dieser Zeitspanne Wissen erlernt und entwickelt werden, das in späteren Phasen erneut benötigt wird. Versäumt man, das Einführungsprojekt um Methoden des Wissensmanagements zu ergänzen, kann der kollektive Wissensverlust drohen. Mark Wahl analysiert, inwieweit in IT-Projekte wie die SAP R/3-Implementierung in der Praxis Instrumente des Wissensmanagements einfließen. Im Mittelpunkt steht dabei die Wissensart des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 26.93MB
Produktbeschreibung
Im Zuge der Implementierung eines kommerziellen Informationssystems entsteht bewahrungs- und entwicklungswürdiges Wissen. Durch den Einmaligkeitscharakter des IT-Projektes kann in dieser Zeitspanne Wissen erlernt und entwickelt werden, das in späteren Phasen erneut benötigt wird. Versäumt man, das Einführungsprojekt um Methoden des Wissensmanagements zu ergänzen, kann der kollektive Wissensverlust drohen. Mark Wahl analysiert, inwieweit in IT-Projekte wie die SAP R/3-Implementierung in der Praxis Instrumente des Wissensmanagements einfließen. Im Mittelpunkt steht dabei die Wissensart des Integrationswissens. Dieses beinhaltet sowohl Know-How über betriebliche Abläufe (Prozesswissen) als auch Wissen über ihre erfolgreiche Implementierung unter Einbeziehung eines kommerziellen Informationssystems (Technologiewissen). Auf der Basis einer empirischen und theoriegeleiteten Untersuchung erarbeitet der Autor Gestaltungsempfehlungen für ein zielgerichtetes Wissensmanagement bei der Abwicklung von IT-Projekten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Mark Wahl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungs- und Servicezentrum für angewandte Informationstechnologie der Universität München.