39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Komplexitätsbewältigung im Umgang mit Wissen in projektorientierten Organisationen und damit verbundene Prinzipien zur Sicherung des Wissens. Sie leitet aus den grundlegenden Zusammenhängen im Umfeld von Projekt- und Wissensmanagement einen Bezugsrahmen ab und untersucht anhand daraus ermittelter relevanter Kriterierien den aktuellen Stand…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Komplexitätsbewältigung im Umgang mit Wissen in projektorientierten Organisationen und damit verbundene Prinzipien zur Sicherung des Wissens. Sie leitet aus den grundlegenden Zusammenhängen im Umfeld von Projekt- und Wissensmanagement einen Bezugsrahmen ab und untersucht anhand daraus ermittelter relevanter Kriterierien den aktuellen Stand zur Anwendung des Wissensmanagements in Projekten. Aufbauend auf den Erkenntnissen des Grundlagenteils werden im Hauptteil der Arbeit Lösungsansätze zu einem Modellprozess für die Sicherung von Wissen in projektorientierten Organisationen erarbeitet. Im Ergebnis wird eine Vorgehensweise vorgestellt, die anhand eines generischen Modells zur Lösungsunterstützung bei Problemstellungen wissensbasierter Projektprozesse den zielgerichteten Umgang mit Wissen im Projekt ermöglicht.