Laboratories are the source of all medical, pharmaceutical, chemical, and bioscientific research. Scientific English in the laboratory is a prerequisite for efficient communication and successful work. The corresponding terminology for lab facilities, equipment, tools, methods and technology is of equal importance as that of chemicals and safety-relevant issues. The Laboratory Dictionary contains some 12,000 terms in both languages (German - English) that are essential for living, surviving, and working in the lab. The Laboratory Dictionary will prove itself useful in working with manuals, catalogs, and operation instructions delivered with laboratory equipment as much as for reading and writing of scientific publications.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Im Vorwort lobt der Berliner Biochemiker Klaus Roth, der Autor Theodor Cole sei 'perfekt zweisprachiger Deutsch-Amerikaner', erfahrener Naturwissenschaftler und Lexikograf. Sein Wörterbuch gehöre als unentbehrliches Werkzeug in jedes Labor. ... Ein freies wissenschaftliches deutsch-englisches Wörterbuch finde ich dort auf die Schnelle nicht. ... Die Leserrezensionen auf Amazon.de klingen euphorisch: 'Das Buch liegt sehr gut in der Hand ...', schreibt Samuel Bandara und 'Labormäuschen Petra Schale', der Redaktion bekannt durch ihre penetranten Plagiate von Laborjournal-Rezensionen, versichert: 'Dieses Werk gehört in jedes Labor.' ...." (GABRIEL BRAIG, in: Laborjournal, October/2009, Issue 10, S. 101)
"... Für all diejenigen Naturwissenschaftler, die in einem Labor tätig sind (biochemisch, medizinisch oder molekularbiologisch), dürfte dieses Fachwörterbuch ein schier unerschöpflicher Fundus korrekter Fachausdrücke sein. Ob nun jemand englischsprachige Bedienungsanleitungen, Vorschriften oder Beschreibungen lesen oder verfassen will oder einfach im Austausch mit Kollegen in anderen Ländern steht: Er wird von diesem Werk, das mit jeder Auflage weiter wächst, profitieren. Der Autor ist zweisprachig aufgewachsen und genießt als Wissenschaftler einen hervorragenden Ruf. Er garantiert präzise Begrifflichkeit, die ja im Laborbetrieb unerlässlich ist." (www.buchkatalog.de) "... Das Wörterbuch Labor bietet eine ausgezeichnete Hilfe, richtige Bedeutungen wichtiger Begriffe aus dem naturwissenschaftlichen Alltag und für die wissenschaftliche Kommunikation zu finden. Es ist sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Wissenschaftler geeignet. Mithilfe des Wörterbuchs Labor kann man ... sein eigenes Fachwissen überprüfen und die Bedeutung selbst bekannter Fachausdrücke reflektieren. ... Das Wörterbuch Labor bietet für viele Begriffe ausgezeichnete Erklärungen an, die eineVerbesserung der Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in Deutsch und Englisch ermöglichen. Es sollte ... in jedem Labor zur Grundausstattung gehören." (Stefan Wölfl, in: BIOspektrum, March/2010, Vol. 16, Issue 2, S. 239)