Gert ~von Eynern & xc
Wörterbuch zur politischen Ökonomie (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Gert ~von Eynern & xc
Wörterbuch zur politischen Ökonomie (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 49.23MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -24%11Governance in der politischen Ökonomie (eBook, PDF)24,99 €
- -22%11Wörterbuch zur politischen Ökonomie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Carsten Herrmann-PillathMarktwirtschaft in China (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wilhelm AbelLandwirtschaftspolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Bündnis für Arbeit (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Dietmar BraunGrenzen politischer Regulierung (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Südafrika (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 492
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322835871
- Artikelnr.: 53384423
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Aktiengesellschaft (AG).- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).- Arbeit (A.).- Arbeiter (A.).- Arbeitsrecht (AR.), kollektives, insbes. Koalitionsrecht.- Außenwirtschaft (Aw.).- Banken (B.), Zentralbank (Zbk.).- Beratung in der BRD (B.).- Bildungsökonomie.- Budget (B.).- Bundesstaat (BS.), Föderalismus.- Demokratie (D.).- Determinismus (Marxismus) (D.).- Deutsche Demokratische Republik (DDR).- Dialektik (Marxismus) (D.).- Eigentum (E.).- Entwicklungsländer (EL.).- Entwicklungspolitik (EP.).- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).- Fortschritt, technischer (tF.).- Gemeinde (G.) in der BRD.- Gemeinwirtschaft (Gw.).- Genossenschaften (Gen.).- Gesetz (Marxismus) (G.).- Gewerkschaften (G.).- Ideologie (I.).- Imperialismus (I.).- Industrielle Gesellschaft (iG.).- Inflation (I.).- Integration, regionale (rI.).- Internationale Organisationen (IO.).- Kapital (K.) und Profit (Pr.).- Kapitalismus (K.).- Keynesianismus.- Konjunktur (K.).- Konvergenz (K.).- Konzentration (K.).- Konzerne, multinationale (MK.).- Landwirtschaft (L.).- Liberalismus (Ls.).- Lohn (L.).- Macht, allgemein (M.).- Macht, wirtschaftliche (w.M.).- Magisches (M.) Mehreck.- Merkantilismus (M.).- Mitbestimmung (M.).- Mobilität (M.).- Nationaleinkommen (NE.), Volkseinkommen (VE.).- Öffentliche Bindung (öB.).- Öffentliche Unternehmen (öU.).- Parlamentarismus (P.).- Parteien-Finanzierung (PF.).- Physiokraten (Ph.).- Planung in der BRD (Pl.).- Planung (Pl.) in sozialistischen Ländern.- Pluralismus (Pl.).- Politische Ökonomie (PÖ.).- Pressefreiheit, innere (iP.).- Pressekonzentration (PK.).- Prognosen (Pr.).- Räte (R.), Rätesystem (RSy.).- Rechtsprechung (R.), rechtsprechende Gewalt (rG.).- Regionalplanung (RP.).- Rüstung (R.).- Selbstfinanzierung (SF.).- Selbstverwaltung, kommunale (SV.).-Sozialismus (S.).- Sozialstaat (S.).- Spätkapitalismus (SpK.).- Staat.- Staat (aus marxistischer Sicht).- Stadtplanung (SP.).- Statistik (St.).- Steuern (St.).- Streik (S.).- System (Sy.).- Systemwandel (Sy.W.).- Tarifpolitik (TP.).- Übergangsperiode, -gesellschaft (Ü.).- Unternehmer (U.).- Verbände (V.).- Verelendung, Ausbeutung, Entfremdung.- Verteilung.- Wachstum (Wa.).- Währung (Wä.).- Werbung (W.).- Wert.- Wettbewerb (Wb.).- Wohlstand (W.).- Zahlungsbilanz.
Aktiengesellschaft (AG).- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).- Arbeit (A.).- Arbeiter (A.).- Arbeitsrecht (AR.), kollektives, insbes. Koalitionsrecht.- Außenwirtschaft (Aw.).- Banken (B.), Zentralbank (Zbk.).- Beratung in der BRD (B.).- Bildungsökonomie.- Budget (B.).- Bundesstaat (BS.), Föderalismus.- Demokratie (D.).- Determinismus (Marxismus) (D.).- Deutsche Demokratische Republik (DDR).- Dialektik (Marxismus) (D.).- Eigentum (E.).- Entwicklungsländer (EL.).- Entwicklungspolitik (EP.).- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).- Fortschritt, technischer (tF.).- Gemeinde (G.) in der BRD.- Gemeinwirtschaft (Gw.).- Genossenschaften (Gen.).- Gesetz (Marxismus) (G.).- Gewerkschaften (G.).- Ideologie (I.).- Imperialismus (I.).- Industrielle Gesellschaft (iG.).- Inflation (I.).- Integration, regionale (rI.).- Internationale Organisationen (IO.).- Kapital (K.) und Profit (Pr.).- Kapitalismus (K.).- Keynesianismus.- Konjunktur (K.).- Konvergenz (K.).- Konzentration (K.).- Konzerne, multinationale (MK.).- Landwirtschaft (L.).- Liberalismus (Ls.).- Lohn (L.).- Macht, allgemein (M.).- Macht, wirtschaftliche (w.M.).- Magisches (M.) Mehreck.- Merkantilismus (M.).- Mitbestimmung (M.).- Mobilität (M.).- Nationaleinkommen (NE.), Volkseinkommen (VE.).- Öffentliche Bindung (öB.).- Öffentliche Unternehmen (öU.).- Parlamentarismus (P.).- Parteien-Finanzierung (PF.).- Physiokraten (Ph.).- Planung in der BRD (Pl.).- Planung (Pl.) in sozialistischen Ländern.- Pluralismus (Pl.).- Politische Ökonomie (PÖ.).- Pressefreiheit, innere (iP.).- Pressekonzentration (PK.).- Prognosen (Pr.).- Räte (R.), Rätesystem (RSy.).- Rechtsprechung (R.), rechtsprechende Gewalt (rG.).- Regionalplanung (RP.).- Rüstung (R.).- Selbstfinanzierung (SF.).- Selbstverwaltung, kommunale (SV.).-Sozialismus (S.).- Sozialstaat (S.).- Spätkapitalismus (SpK.).- Staat.- Staat (aus marxistischer Sicht).- Stadtplanung (SP.).- Statistik (St.).- Steuern (St.).- Streik (S.).- System (Sy.).- Systemwandel (Sy.W.).- Tarifpolitik (TP.).- Übergangsperiode, -gesellschaft (Ü.).- Unternehmer (U.).- Verbände (V.).- Verelendung, Ausbeutung, Entfremdung.- Verteilung.- Wachstum (Wa.).- Währung (Wä.).- Werbung (W.).- Wert.- Wettbewerb (Wb.).- Wohlstand (W.).- Zahlungsbilanz.