Der Inhalt
- Einleitung: Zukunft 4.0 Bestandsaufnahme: Maßnahmen für die Wohlbefindlichkeit in unterschiedlichen Bereichen
- Blick in die Praxis: Interviews und Literaturrecherche
- Erstellen der Soll-Matrix Erläuterung derWohlbefindlichkeitsfaktoren
- Funktionsweise der Matrix
Die Zielgruppe
Bauherren, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte, Psychologen, Arbeitswissenschaftler, Ärzte, Projekt-Stakeholder, Projektentwickler Studenten der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurtechnik
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein ist als Leiter des Masterplans für Miet- und Pachtflächen für Büroflächen verantwortlich. Ferner koordiniert er die FM-Aktivitäten am Standort Frankfurt-Höchst. Er ist Mitglied in verschiedenen Gremien und Komitees wie das Office 21 des Fraunhofer Instituts und des DIN Ausschusses.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.