Raimund Hasse
Wohlfahrtspolitik und Globalisierung (eBook, PDF)
Zur Diffusion der World Polity durch Organisationswandel und Wettbewerbsorientierung
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Raimund Hasse
Wohlfahrtspolitik und Globalisierung (eBook, PDF)
Zur Diffusion der World Polity durch Organisationswandel und Wettbewerbsorientierung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In diesem Buch werden institutionelle Hintergründe einer relativ gleichförmigen Veränderung der wohlfahrtspolitischen Entwicklung untersucht. Die Neuausrichtung der Wohlfahrtspolitik, so wird gezeigt, ist Resultat internationaler Verflechtung und organisatorischen Wandels in sämtlichen Politikbereichen.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.83MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Wohlfahrtspolitik in Zeiten der Säkularisierung (eBook, PDF)35,99 €
- -40%11Alexander PetringReformen in Wohlfahrtsstaaten (eBook, PDF)35,96 €
- Michelle ProFolgen der Globalisierung für den Wohlfahrtsstaat (eBook, PDF)12,99 €
- -35%11Janina CurbachGlobal Governance und NGOs (eBook, PDF)35,96 €
- -56%11Politische Ökonomie (eBook, PDF)15,28 €
- Peter KreyDas Zukunftsmodell "Aktivierender Wohlfahrtsstaat" in Deutschland und Dänemark. Zwei Wohlfahrtsstaaten mit großen Unterschieden? (eBook, PDF)15,99 €
- -22%11Der Sozialstaat zwischen "Markt" und "Hedonismus"? (eBook, PDF)42,99 €
- -46%11
- -22%11
- -5%11
In diesem Buch werden institutionelle Hintergründe einer relativ gleichförmigen Veränderung der wohlfahrtspolitischen Entwicklung untersucht. Die Neuausrichtung der Wohlfahrtspolitik, so wird gezeigt, ist Resultat internationaler Verflechtung und organisatorischen Wandels in sämtlichen Politikbereichen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663118732
- Artikelnr.: 53205883
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663118732
- Artikelnr.: 53205883
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
PD Dr. rer. soc. Raimund Hasse, Institut für Soziologie, RWTH Aachen, derzeit Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Soziologie der Organisation, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaft Speyer und Gastdozent am Institut für Soziologie und Staatswissenschaften NTNU (Universität Trondheim).
Einleitung: Eine institutionentheoretische Sicht auf die wohlfahrtspolitische Entwicklung.- 1 Wohlfahrtspolitik als transnationales Projekt.- 1 Empirische und theoretische Ausgangspunkte.- 2 Wohlfahrtspolitik als Institution.- 3 Wohlfahrtspolitik in vergleichender Perspektive.- 4 Typen, Unterschiede und Reformperspektiven.- 5 Erstes Zwischenfazit: "(How) Do Instititions Matter?".- 2 Strukturentwicklungen im Kernbereich der Politik.- 6 Regierungsstrukturen im Wandel: Ebenendifferenzierung und Verflechtung.- 7 Neuartige Organisations- und Wettbewerbsformen politischer Parteien.- 8 Disorganisation oder Flexibilisierung organisierter Interessen?.- 9 Zweites Zwischenfazit: Institutioneller Wandel im Kernbereich der Politik.- 3 Die institutionelle Rahmung politischer Entscheidungsprozesse.- 10 Öffentliche Meinung, Medien und Meinungsforschung.- 11 Beratung: Wissenschaft, Think Tanks und transnationale Organisationen.- 12 Die aktive Rolle der Verwaltung und anderer Leistungsanbieter.- 13 Drittes Zwischenfazit: Folgenreicher institutioneller Wandel.- Nachbetrachtung und Ausblick.- Literatur.
Einleitung: Eine institutionentheoretische Sicht auf die wohlfahrtspolitische Entwicklung.- 1 Wohlfahrtspolitik als transnationales Projekt.- 1 Empirische und theoretische Ausgangspunkte.- 2 Wohlfahrtspolitik als Institution.- 3 Wohlfahrtspolitik in vergleichender Perspektive.- 4 Typen, Unterschiede und Reformperspektiven.- 5 Erstes Zwischenfazit: "(How) Do Instititions Matter?".- 2 Strukturentwicklungen im Kernbereich der Politik.- 6 Regierungsstrukturen im Wandel: Ebenendifferenzierung und Verflechtung.- 7 Neuartige Organisations- und Wettbewerbsformen politischer Parteien.- 8 Disorganisation oder Flexibilisierung organisierter Interessen?.- 9 Zweites Zwischenfazit: Institutioneller Wandel im Kernbereich der Politik.- 3 Die institutionelle Rahmung politischer Entscheidungsprozesse.- 10 Öffentliche Meinung, Medien und Meinungsforschung.- 11 Beratung: Wissenschaft, Think Tanks und transnationale Organisationen.- 12 Die aktive Rolle der Verwaltung und anderer Leistungsanbieter.- 13 Drittes Zwischenfazit: Folgenreicher institutioneller Wandel.- Nachbetrachtung und Ausblick.- Literatur.