-26%11
36,99 €
49,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-26%11
36,99 €
49,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-26%11
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Ein Lehrtext zum Problemkreis: Wie funktioniert der Wohlfahrtsstaat in verschiedenen Ländern, mit welchen Problemen und Perspektiven? Untersucht werden unterschiedliche Fälle, Felder und Probleme der Sozialen Sicherung, wobei eine enge Verbindung wissenschaftlicher Analyse mit politisch-praktischen Aspekten verfolgt wird.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 39.58MB
Produktbeschreibung
Ein Lehrtext zum Problemkreis: Wie funktioniert der Wohlfahrtsstaat in verschiedenen Ländern, mit welchen Problemen und Perspektiven? Untersucht werden unterschiedliche Fälle, Felder und Probleme der Sozialen Sicherung, wobei eine enge Verbindung wissenschaftlicher Analyse mit politisch-praktischen Aspekten verfolgt wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Josef Schmid, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Rezensionen
"Schmid gelingt es [...], auch komplizierte Sachverhalte anschaulich und einprägsam zu präsentieren. Dies dürfte auch den bisherigen Erfolg des Buches erklären, der sich künftig fortsetzen dürfte." -- STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, 88-2011
"Dieses durch zahlreiche Schaubilder, wichtige Links, und ein ausführliches Literaturverzeichnis angereicherte Buch ist ein Gewinn für alle, die sich mit dem Thema der sozialen Sicherung in Europa im Allgemeinen und der Situation in Deutschland im Vergleich zu seinen Nachbarstaaten intensiver befassen möchten." Rechtsdienst der Lebenshilfe (Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.)_4-2011

"Schmid gelingt es [...], auch komplizierte Sachverhalte anschaulich und einprägsam zu präsentieren. Dies dürfte auch den bisherigen Erfolg des Buches erklären, der sich künftig fortsetzen dürfte." STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, 88-2011