8,49 €
Statt 8,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
Statt 8,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Norbert Fröhlich soll einen Amokläufer gestoppt haben. Doch weil er unter Schock steht, kann er sich an nichts erinnern. Gut, dass ein Kollege seine Heldentat bezeugen kann. Schlecht, dass eine Frau später behauptet, Fröhlich selbst sei der Amokläufer gewesen. Fröhlich versucht, seine Unschuld zu beweisen. Doch plötzlich blitzen Erinnerungen auf, die eine andere Sprache sprechen: Ist er doch der Täter und nicht der Held ...?

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.52MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Norbert Fröhlich soll einen Amokläufer gestoppt haben. Doch weil er unter Schock steht, kann er sich an nichts erinnern. Gut, dass ein Kollege seine Heldentat bezeugen kann. Schlecht, dass eine Frau später behauptet, Fröhlich selbst sei der Amokläufer gewesen. Fröhlich versucht, seine Unschuld zu beweisen. Doch plötzlich blitzen Erinnerungen auf, die eine andere Sprache sprechen: Ist er doch der Täter und nicht der Held ...?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
In Berlin-Prenzlauerberg aufgewachsen, ist Michaela Beck (1959) in ihrem Leben nicht gerade weit gekommen: Im Ballhaus-Ost, wo früher ihre Schulspeisung untergebracht war, geht sie heute zu Theateraufführungen. Zwei Kilometer weiter, im angrenzenden Berlin-Mitte, wohnt die diplomierte Architektin und Drehbuchautorin nun schon seit über 30 Jahren und gehört dort, wie der Held ihres Krimis, zu den sehr selten gewordenen echten Berlinern.