
Worin unterscheidet sich Governance in internationalen Schulsystemen? Ein Vergleich (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,95 €**
5,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Berufspädagogik), Veranstaltung: "Führung im Mikrokosmos Schule. Pädagogische Perspektiven auf Educational Governance im internationalen Vergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage geklärt, wie Governance, bzw. Educational Governance, im internationalen Vergleich zu sehen ist. Governance ist ein sehr mannigfaltiger Begriff. Er beschreibt die Möglichkeiten des Staates oder einer nichtstaatlichen Institution, gezielt innerhalb de...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Berufspädagogik), Veranstaltung: "Führung im Mikrokosmos Schule. Pädagogische Perspektiven auf Educational Governance im internationalen Vergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Frage geklärt, wie Governance, bzw. Educational Governance, im internationalen Vergleich zu sehen ist. Governance ist ein sehr mannigfaltiger Begriff. Er beschreibt die Möglichkeiten des Staates oder einer nichtstaatlichen Institution, gezielt innerhalb des Nationalstaates in bildungspolitischen Fragen zu intervenieren oder auch zu koordinieren. Dies kann auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen geschehen. Ein großes Problem hier ist jedoch, dass keine einheitliche Definition von Governance existiert, was zu Verwirrungen führt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.