Der Inhalt
Work-Learn-Life-Balance (WLLB) aus interdisziplinärer Perspektive; Handlungsstrategien zur Förderung der Vereinbarkeit von Arbeit, Lernen und Privatleben; Partizipative Entwicklung von WLLB-Instrumenten; Work-Learn-Life-Balance förderliche Führung; Der WLLB-UnternehmensCheck, zur Diagnose der WLLB-Situation der Beschäftigten; Das WLLB-Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument; Die WLLB-Teamanalyse als Instrumente für die Organisations- und Personalentwicklung; Die Allwiss-Scorecard zum Monitoring/Controlling von WLLB-Maßnahmen.
Die Zielgruppe
Fachkräfte, Betriebs- und Personalräte sowie Entscheidungsträger im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Gesundheitsschutzes und der Personalentwicklung. Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie.
Die Herausgebenden
Prof. Dr. Conny H. Antoni, ist Professor für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie an der Universität Trier
Dr. Ing. Peter Friedrich, ist Geschäftsführer der FRITZChange AB, Stocksund, Schweden.
Prof. Dr. Axel Haunschild, ist Professor fürinterdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Martina Josten, ist Geschäftsführender Vorstand am Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V.
Prof. Dr. Rita Meyer, ist Professorin für Berufspädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.