Unternehmen klagen über Fachkräftemangel. Die Mitarbeiterbindung und -motivation lässt zu wünschen übrig. Arbeitsausfälle, psychische Krankheiten und Burnout kosten die deutsche Volkswirtschaft jährlich Milliarden. Könnten Unternehmen mit Hilfe von Work-Life-Balance-Maßnahmen hier entgegenwirken? Z. B. ihre Arbeitgebermarke stärken und Bewerber anziehen? Die Mitarbeitermotivation und -bindung erhöhen? Bedeuten Work-Life-Balance-Maßnahmen für Unternehmen wirklich zusätzliche Kosten? Johanna Giese plädiert in diesem Buch für einen Blick auf die Chancen und Risiken, die mit betrieblichen Work-Life-Balance-Maßnahmen verbunden sind. Sie untersucht die Kosten und Nutzen für Unternehmen und Mitarbeiter und regt beide Seiten an, bestehende Strukturen in Frage zu stellen. Gerade die auflösende Trennung von Privat- und Berufsleben wirft die Frage auf, wie verschiedene Lebensphasen so integriert werden können, um für beide, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, eine dauerhafte Win-Win-Situation zu schaffen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.