"Wurzelbehandlung" ist in erster Linie ein Reisebericht, in zweiter Linie Selbstreflexion über das Leben als Schwarze in Deutschland, ausgegrenzt in der eigenen Heimat und fremd in der Heimat des Vaters. Unprätentiös, ehrlich, kritisch und selbstkritisch fragt das Buch nach Identität und Vorurteilen
(in Deutschland und in Ghana), aber widmet sich auch den Unterschieden in den Lebenswelten und im…mehr"Wurzelbehandlung" ist in erster Linie ein Reisebericht, in zweiter Linie Selbstreflexion über das Leben als Schwarze in Deutschland, ausgegrenzt in der eigenen Heimat und fremd in der Heimat des Vaters. Unprätentiös, ehrlich, kritisch und selbstkritisch fragt das Buch nach Identität und Vorurteilen (in Deutschland und in Ghana), aber widmet sich auch den Unterschieden in den Lebenswelten und im Konsumverhalten. Dabei ist es nicht belehrend oder schwülstig, sondern angenehm und kurzweilig zu lesen. Wer Freude hat am Perspektivwechsel, am Hinterfragen von Gewohnheiten und Überzeugungen, die wir meist gar nicht so recht wahrnehmen, dem kann ich das Buch empfehlen.