Jochen Tiedtke
Zahlungsbilanzausgleich (eBook, PDF)
Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Jochen Tiedtke
Zahlungsbilanzausgleich (eBook, PDF)
Mikroökonomische Absorptionstheorie, direkter internationaler Preiszusammenhang und Zahlungsbilanz
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Zahlungsbilanzausgleich" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Dimitris N. ChorafasFührungskräfte im Betrieb (eBook, PDF)0,00 €
- Reinhard SchultzGenossenschaftswesen (eBook, PDF)0,00 €
- Günter MerleDer freiwillige soziale Aufwand in der Industrie und seine betriebswirtschaftliche Behandlung (eBook, PDF)0,00 €
- Georg W. A. BrischkeBetriebsstörungen bei der Bierbereitung (eBook, PDF)148,00 €
- H. L. LaukeDie Leistungsabstimmung bei Fließarbeit (eBook, PDF)109,95 €
- I. M. WitteTaylor - Gilberth - Ford (eBook, PDF)109,95 €
- Fritz SöllheimTaylor-System für Deutschland (eBook, PDF)148,00 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Zahlungsbilanzausgleich" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 23. November 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111640549
- Artikelnr.: 62436099
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 23. November 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111640549
- Artikelnr.: 62436099
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen -- 1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie -- 2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs -- 3. Der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität -- Zweiter Teil. Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und inakroökonomischen Theoriekonzepts -- Einleitung -- 4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen -- 5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands- und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten -- 6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister
Frontmatter -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Aussagen der mikroökonomischen Zahlungsbilanztheorien in Gegenüberstellung zu den makroökonomischen Ansätzen -- 1. Die mikroökonomische Absorptionstheorie -- 2. Die Theorie des direkten internationalen Preiszusammenhangs -- 3. Der Vorschlag der Spaltung des geld- und finanzpolitischen Instrumentariums zur gleichzeitigen Realisierung interner und externer Stabilität -- Zweiter Teil. Ansatz einer Verbindung des mikroökonomischen und inakroökonomischen Theoriekonzepts -- Einleitung -- 4. Herausstellung von beide Ansätze trennenden Elementen -- 5. Versuch einer Verzahnung über den Nachweis von Interdependenzen der Bestands- und Stromgrößen sowie ihrer Determinanten -- 6. Wirtschaftspolitische Konsequenzen einer integrierten Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister