1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein" entfaltet Emil Pauls ein faszinierendes Panorama der magischen Glaubensvorstellungen und der gesellschaftlichen Ängste im Niederrhein des 16. und 17. Jahrhunderts. Der Autor verbindet sorgfältig historisches Wissen mit literarischen Elementen, um ein eindringliches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen, in dem Aberglaube und der Hexenwahn an der Tagesordnung waren. Durch eine analytische und zugleich narrative Schreibweise gelingt es Pauls, die verschiedenen Facetten des Aberglaubens sowie deren verheerende Auswirkungen auf das Leben der Menschen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.91MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein" entfaltet Emil Pauls ein faszinierendes Panorama der magischen Glaubensvorstellungen und der gesellschaftlichen Ängste im Niederrhein des 16. und 17. Jahrhunderts. Der Autor verbindet sorgfältig historisches Wissen mit literarischen Elementen, um ein eindringliches Bild der damaligen Zeit zu zeichnen, in dem Aberglaube und der Hexenwahn an der Tagesordnung waren. Durch eine analytische und zugleich narrative Schreibweise gelingt es Pauls, die verschiedenen Facetten des Aberglaubens sowie deren verheerende Auswirkungen auf das Leben der Menschen eindrucksvoll zu beleuchten und relatiert die teils grotesken, teils tragischen Schicksale von Menschen in dieser von Angst geprägten Epoche. Emil Pauls, ein ausgewiesener Kenner der regionalen Geschichte und Kultur, verwendet in seiner Arbeit umfassende Recherchen aus historischen Dokumenten, um den Kontext der Hexenverfolgungen und den kulturellen Einfluss von Zauberglauben näher zu ergründen. Seine Leidenschaft für die Geschichte des Niederrheins und sein tiefes Verständnis für die psychologischen Dimensionen menschlichen Glaubens machen ihn zu einem hervorragenden Chronisten dieser düsteren Epoche. Pauls lässt seine Expertise in die Analyse der überlieferten Geschichten und Legenden einfließen und verknüpft diese geschickt mit historischen Erhebungen. Dieses Buch ist für historisch Interessierte sowie für Leser, die sich für die dunklen Kapitel der Menschheitsgeschichte und deren psychologische Implikationen interessieren, von unschätzbarem Wert. Die packende Erzählweise und die fundierte Analyse machen "Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein" zu einem Muss für alle, die die Zusammenhänge zwischen Glauben, Angst und Gesellschaft hinterfragen möchten. Es bietet nicht nur einen kritischen Rückblick auf damalige Geschehnisse, sondern regt auch zur Reflexion über den Umgang mit Ängsten in der heutigen Zeit an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.