Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß (eBook, PDF)
Experimentelle Anaesthesie Monitoring·Immunologie
Redaktion: Haid, B.; Mitterschiffthaler, G.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß (eBook, PDF)
Experimentelle Anaesthesie Monitoring·Immunologie
Redaktion: Haid, B.; Mitterschiffthaler, G.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.25MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Deutscher Anaesthesiekongreß 1982 Freie Vorträge (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Konrad ReinhartZur Kombination von Periduralanalgesie und Allgemeinanaesthesie beim Risikopatienten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Zentraleuropäischer Anaesthesiekongreß (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Martin DittmannThorakale Epiduralanalgesie (TEA) (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Deutscher Anaesthesiekongreß 1982 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 254
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642681905
- Artikelnr.: 53201562
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Freie Themen Experimentelle und klinisch-experimentelle Anaesthesie.- Sevofluran: Kreislaufwirkungen und myokardiale Sauerstoffversorgung im Vergleich zu Halothan.- Zur Beeinflussung der Intestinalmotorik durch Anaesthe-tika.- Einfluß von Pancuroniumbromid auf die Spontanmotilität des Hundedarms.- Beeinflussung des Elektrolyt- und Wassertransports am Dünndarm durch Enfluran.- Beeinflussung des Hexose-Transports an epithelialen Strukturen durch Inhalationsanaesthetika.- Einfluß mäßiger arterieller Hypotension und Hemmung des transmembranalen Glucosetransports auf Durchblutung und Stoffwechsel des Gehirns beim Hund.- Anaesthetika und Kontraktilität menschlicher Bronchialmuskulatur.- In-vivo- und in-vitro-Wirkung von Etomidate auf die Pseudo-cholinesterase-Aktivität im Serum.- Beta-Blocker-Therapie während einer Allgemeinnarkose. Experimentelle und klinische Untersuchungen.- Einfluß der Beatmungsparameter auf den Hirndruck.- Effects of Barbiturates and of Promethazine on Lipid Peroxidation in Brain Tissue.- Neurophysiologische Untersuchungen mit endorphin-ähnlichen Substanzen.- Endorphine-endogene Analgetika bei der Geburt?.- Biochemische und morphologische Veränderungen nach isovolämischer Hämodilution mit verschiedenen stroma-freien polymerisierten Hämoglobinlösungen im Tierexperiment.- Kardiovasculäre Wirkungen von Midazolam (Ro 21-3981), einem neuen wasserlöslichen Benzodiazepin.- Pharmakodynamische Wirkungen und Nebenwirkungen eines neuen Benzodiazepin-Derivates am Menschen.- Midazolam as an Induction Agent for Anaesthesia: A Study in Volunteers.- Klinisch experimentelle Untersuchungen mit dem neuen i.v. Hypnoticum Ro 21-3981 (Midazolam).- Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Verwendung verschiedener Narkosesysteme im Säuglingsalter.-Freie Themen Technik und Monitoring.- Erste Erfahrungen mit einem Mikroprozessor gesteuerten Monitorsystem.- Kationenselektive Hämoanalytik mit Carrier-Membran-Disk-Elektroden.- Bedside-Monitoring des Blutzuckers. Vergleich von Blutzuckerbestimmungen mit dem Reflomaten und einer photometrisch-enzymatischen Labormethode (GOD-Perid).- EEG-Parameter und Monitoring der Narkosetiefen.- Automatische Blutdruckmessung auf der Basis der Oszillo-metrie: Vergleich mit Doppler, Riva Rocci und intraarterieller Messung.- Erfahrungen mit der atemphasengesteuerten Cuffblähung.- Impulsgesteuerte Gasmischung - ein einfaches Verfahren zur Aufbereitung von Beatmungsgasen.- Ein elektronisch gesteuertes Anaesthesiegerät mit Einspritzverdampfer.- Das Dokumentations- und Informationssystem des Instituts für Anaesthesiologie im Klinikum Steglitz der FU Berlin.- Freie Themen Anaesthesie und EEG.- Wertung der Prämedikation anhand von EEG-Frequenz-analysen.- Typische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität bei Halothannarkose.- Spezifische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität nach i.v. Ketanest-Gabe; Wertung des Narkoseeffekts bei unterschiedlichen Dosierungen.- EEG-Veränderungen nach Etomidate mit Berücksichtigung unterschiedlicher Dosierungen.- Panel I Immunologische Aspekte in der Anaesthesie und Intensivmedizin.- Begrüßung.- Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie (Einführung).- Effects of Intravenous Anaesthetics on the Complement System.- Der Einfluß von Halothan und Neuroleptanaesthesie auf die T-Zell-Funktion gesunder Probanden.- Anaphylaktoide Reaktionen nach Infusion von Volumenersatzmitteln - Beispiele für die Verschiedenartigkeit von Mechanismen der Arzneimittelüberempfindlichkeit.- Immunologische Aspekte in der postoperativen Phase(Intensivmedizin).- Zusammenfassung: Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie.- Freie Themen Immunologie.- Halothane, the Liver and Autoimmune Disease.- Das Verhalten der Immunglobuline IgG, IgM, IgA unter Operation, Anaesthesie und im postoperativen Verlauf.- Untersuchungen zur Lymphozytenstimulierbarkeit unter Operation und Anaesthesie.- Immunglobulinspiegel-Bestimmung bei einem chirurgischseptischen Patientengut mittels Laser-Nephelometrie.- Einfluß schwerer Infektionen auf die Plasmaspiegel von IgG, IgM und IgA bei Intensivpatienten.- Medikamentöse Blockade der Pathergiequote von Neo-Plasmagel durch Promethazin bei einer orthopädischen Operationspopulation.- Immunsupression durch Halothan, Ketamin und Bupivacain - Eine tierexperimentelle Vergleichsstudie mit Balb/c-Mäusen.
Freie Themen Experimentelle und klinisch-experimentelle Anaesthesie.- Sevofluran: Kreislaufwirkungen und myokardiale Sauerstoffversorgung im Vergleich zu Halothan.- Zur Beeinflussung der Intestinalmotorik durch Anaesthe-tika.- Einfluß von Pancuroniumbromid auf die Spontanmotilität des Hundedarms.- Beeinflussung des Elektrolyt- und Wassertransports am Dünndarm durch Enfluran.- Beeinflussung des Hexose-Transports an epithelialen Strukturen durch Inhalationsanaesthetika.- Einfluß mäßiger arterieller Hypotension und Hemmung des transmembranalen Glucosetransports auf Durchblutung und Stoffwechsel des Gehirns beim Hund.- Anaesthetika und Kontraktilität menschlicher Bronchialmuskulatur.- In-vivo- und in-vitro-Wirkung von Etomidate auf die Pseudo-cholinesterase-Aktivität im Serum.- Beta-Blocker-Therapie während einer Allgemeinnarkose. Experimentelle und klinische Untersuchungen.- Einfluß der Beatmungsparameter auf den Hirndruck.- Effects of Barbiturates and of Promethazine on Lipid Peroxidation in Brain Tissue.- Neurophysiologische Untersuchungen mit endorphin-ähnlichen Substanzen.- Endorphine-endogene Analgetika bei der Geburt?.- Biochemische und morphologische Veränderungen nach isovolämischer Hämodilution mit verschiedenen stroma-freien polymerisierten Hämoglobinlösungen im Tierexperiment.- Kardiovasculäre Wirkungen von Midazolam (Ro 21-3981), einem neuen wasserlöslichen Benzodiazepin.- Pharmakodynamische Wirkungen und Nebenwirkungen eines neuen Benzodiazepin-Derivates am Menschen.- Midazolam as an Induction Agent for Anaesthesia: A Study in Volunteers.- Klinisch experimentelle Untersuchungen mit dem neuen i.v. Hypnoticum Ro 21-3981 (Midazolam).- Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Verwendung verschiedener Narkosesysteme im Säuglingsalter.-Freie Themen Technik und Monitoring.- Erste Erfahrungen mit einem Mikroprozessor gesteuerten Monitorsystem.- Kationenselektive Hämoanalytik mit Carrier-Membran-Disk-Elektroden.- Bedside-Monitoring des Blutzuckers. Vergleich von Blutzuckerbestimmungen mit dem Reflomaten und einer photometrisch-enzymatischen Labormethode (GOD-Perid).- EEG-Parameter und Monitoring der Narkosetiefen.- Automatische Blutdruckmessung auf der Basis der Oszillo-metrie: Vergleich mit Doppler, Riva Rocci und intraarterieller Messung.- Erfahrungen mit der atemphasengesteuerten Cuffblähung.- Impulsgesteuerte Gasmischung - ein einfaches Verfahren zur Aufbereitung von Beatmungsgasen.- Ein elektronisch gesteuertes Anaesthesiegerät mit Einspritzverdampfer.- Das Dokumentations- und Informationssystem des Instituts für Anaesthesiologie im Klinikum Steglitz der FU Berlin.- Freie Themen Anaesthesie und EEG.- Wertung der Prämedikation anhand von EEG-Frequenz-analysen.- Typische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität bei Halothannarkose.- Spezifische Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität nach i.v. Ketanest-Gabe; Wertung des Narkoseeffekts bei unterschiedlichen Dosierungen.- EEG-Veränderungen nach Etomidate mit Berücksichtigung unterschiedlicher Dosierungen.- Panel I Immunologische Aspekte in der Anaesthesie und Intensivmedizin.- Begrüßung.- Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie (Einführung).- Effects of Intravenous Anaesthetics on the Complement System.- Der Einfluß von Halothan und Neuroleptanaesthesie auf die T-Zell-Funktion gesunder Probanden.- Anaphylaktoide Reaktionen nach Infusion von Volumenersatzmitteln - Beispiele für die Verschiedenartigkeit von Mechanismen der Arzneimittelüberempfindlichkeit.- Immunologische Aspekte in der postoperativen Phase(Intensivmedizin).- Zusammenfassung: Immunologische Aspekte in der Anaesthesiologie.- Freie Themen Immunologie.- Halothane, the Liver and Autoimmune Disease.- Das Verhalten der Immunglobuline IgG, IgM, IgA unter Operation, Anaesthesie und im postoperativen Verlauf.- Untersuchungen zur Lymphozytenstimulierbarkeit unter Operation und Anaesthesie.- Immunglobulinspiegel-Bestimmung bei einem chirurgischseptischen Patientengut mittels Laser-Nephelometrie.- Einfluß schwerer Infektionen auf die Plasmaspiegel von IgG, IgM und IgA bei Intensivpatienten.- Medikamentöse Blockade der Pathergiequote von Neo-Plasmagel durch Promethazin bei einer orthopädischen Operationspopulation.- Immunsupression durch Halothan, Ketamin und Bupivacain - Eine tierexperimentelle Vergleichsstudie mit Balb/c-Mäusen.