13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, den Forschungsstand in der Psychologie zum Thema Zielorientierung zu beleuchten und angemessen vorzustellen. Zunächst werden definitorische und begriffliche Grundlagen rund um die Zielorientierung vorgestellt, sodass ein einheitliches Verständnis für die kommenden Kapitel vorliegt. Es folgt die Darstellung von drei der renommiertesten Theorien der Zielorientierung. Anschließend werden ausgewählte…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist es, den Forschungsstand in der Psychologie zum Thema Zielorientierung zu beleuchten und angemessen vorzustellen. Zunächst werden definitorische und begriffliche Grundlagen rund um die Zielorientierung vorgestellt, sodass ein einheitliches Verständnis für die kommenden Kapitel vorliegt. Es folgt die Darstellung von drei der renommiertesten Theorien der Zielorientierung. Anschließend werden ausgewählte wissenschaftliche Befunde hinsichtlich des motivationalen Einflusses der Zielorientierung im Lern- und Leistungskontext dargelegt. Besonders ist an Zielen, dass sie unsere Kräfte mobilisieren, indem sie unsere Aufmerksamkeit, Ausdauer, Konzentration und generelle Anstrengungsbereitschaft auf einen bestimmten Zielzustand fokussieren. Es ist also verständlich, dass sich auch im wissenschaftlichen Kontext mit diesem Phänomen auseinandergesetzt wird. Von besonderer Relevanz ist die Zielforschung im Bereich der allgemeinen Psychologie und in ihrem Zweig der Motivationspsychologie. Aber auch im Feld der Pädagogischen Psychologie spielt die Untersuchung von Zielen eine zentrale Rolle: Die Forschung rund um die Zielorientierung (engl. goal orientation) hat sich in den letzten beiden Dekaden zu einem essenziellen motivationalen Konstrukt der Pädagogischen Psychologie entwickelt. Allem voran haben Forschende in Bezug auf die Lern- und Leistungsmotivation wesentliche Ergebnisse verzeichnen können. Es wurde bspw. untersucht welche formalen Kriterien Ziele erfüllen sollten, um möglichst positive Ergebnisse zu generieren. Ebenso wurde die Frage nach den Inhalten von Zielen, nach deren Kategorisierbarkeit und nach den Folgen dieser für das Erleben und Verhalten gestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.