F. G. Welcker
Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
F. G. Welcker
Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- F. G. WelckerUeber die Gruppirung der Niobe und ihrer Kinder (eBook, PDF)109,95 €
- Theodor GomperzTheodor Gomperz: Griechische Denker. Band 2 (eBook, PDF)149,95 €
- F. FlaxmannVierunddreißig Umrisse zur Ilias (eBook, PDF)109,95 €
- Friedrich Gottlieb WelckerUeber eine Kretische Kolonie in Theben (eBook, PDF)109,95 €
- Günther KlaffenbachDie Astynomeninschrift von Pergamon (eBook, PDF)109,95 €
- PlutarchPlutarch: Grosse Griechen und Römer. Band 2 (eBook, PDF)119,95 €
- Ulrich WilckenDie griechischen Papyrusurkunden (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Zu den Alterthümern der Heilkunde bei den Griechen, griechische Inschriften, zur alten Kunstgeschichte" verfügbar.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 563
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112434024
- Artikelnr.: 67403511
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 563
- Erscheinungstermin: 7. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112434024
- Artikelnr.: 67403511
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Zu den Alterthümern -er Heilkunde bei den Griechen -- Chiron der Phillyride. Der Pelion 1831 -- Medea oder die Kräuterkunde bei den Frauen. Ephyra 1831 -- Wundheilkunst der Heroen bei Homer 1832 -- Seuchen von Apollon 1832 -- Innere Heilkunde. PodalirioS 1832 -- Einfluß der Luft und der Winde 1832 -- Epoden oder daS Besprechen -- Inkubation. Aristides der Rhetor -- Lykanthropie ein Aberglaube und eine Krankheit -- Entbindung 1833 -- Schneiden und Brennen -- Anatomie -- Die Aerzte -- Griechische Inschriften -- Lamina argentea 1835 -- Inscriplio Megarensis 1843 -- Inscriptio Sparlana 1844 -- Isisinschrift in AndroS 1843 -- Kriffäische Inschrift 1843 -- Grab und Schule Homers in IoS und die Betrügereien deS Grafen Pasch van Krienen 1844 -- Nochmals über daS HomerSgrab in IoS 1845 -- Inschrift von Phanagoria 1817 -- Zur ulten Kunstgeschichte -- AuS der Anzeige von K. O. Müllers Handbuch der Archäologie die vorangehenden allgemeinen Bemerkungen 1834 -- Ueber die archäologische Kritik und Hermeneutik 1835 -- Schatzhäuser oder Grabmäler in Mykenä und Orchomenos? 1834 -- Der kleine Tempel auf der Spitze des BergS Ocha in Euböa -- Fr. Jacobs über den Reichthum der Griechen an plastischen Kunstwerken und die Ursachen desselben 1811 -- ueber die Sitte der Alten die Skulptur zu bemalen 1839 -- Die enkaustische Malerei 1836 -- Die Enkaustik ein Gemälde 1833 -- Zwri Gemälde deS ProtogeneS bei Plinius 1837 -- Der Ajas und die Medea von TimomachoS 1829 -- Die Aleranderschlacht bei IssoS 1834 -- Griechische Künstlergeschichte. SilligS Catalogus artificum 1827 -- Die Therikleia mit Thierfiguren verzierte Becher 1838 -- EndöoS -- ueber daS Zeitalter des GitiadaS 1833 -- Register
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- Zu den Alterthümern -er Heilkunde bei den Griechen -- Chiron der Phillyride. Der Pelion 1831 -- Medea oder die Kräuterkunde bei den Frauen. Ephyra 1831 -- Wundheilkunst der Heroen bei Homer 1832 -- Seuchen von Apollon 1832 -- Innere Heilkunde. PodalirioS 1832 -- Einfluß der Luft und der Winde 1832 -- Epoden oder daS Besprechen -- Inkubation. Aristides der Rhetor -- Lykanthropie ein Aberglaube und eine Krankheit -- Entbindung 1833 -- Schneiden und Brennen -- Anatomie -- Die Aerzte -- Griechische Inschriften -- Lamina argentea 1835 -- Inscriplio Megarensis 1843 -- Inscriptio Sparlana 1844 -- Isisinschrift in AndroS 1843 -- Kriffäische Inschrift 1843 -- Grab und Schule Homers in IoS und die Betrügereien deS Grafen Pasch van Krienen 1844 -- Nochmals über daS HomerSgrab in IoS 1845 -- Inschrift von Phanagoria 1817 -- Zur ulten Kunstgeschichte -- AuS der Anzeige von K. O. Müllers Handbuch der Archäologie die vorangehenden allgemeinen Bemerkungen 1834 -- Ueber die archäologische Kritik und Hermeneutik 1835 -- Schatzhäuser oder Grabmäler in Mykenä und Orchomenos? 1834 -- Der kleine Tempel auf der Spitze des BergS Ocha in Euböa -- Fr. Jacobs über den Reichthum der Griechen an plastischen Kunstwerken und die Ursachen desselben 1811 -- ueber die Sitte der Alten die Skulptur zu bemalen 1839 -- Die enkaustische Malerei 1836 -- Die Enkaustik ein Gemälde 1833 -- Zwri Gemälde deS ProtogeneS bei Plinius 1837 -- Der Ajas und die Medea von TimomachoS 1829 -- Die Aleranderschlacht bei IssoS 1834 -- Griechische Künstlergeschichte. SilligS Catalogus artificum 1827 -- Die Therikleia mit Thierfiguren verzierte Becher 1838 -- EndöoS -- ueber daS Zeitalter des GitiadaS 1833 -- Register