Ich muss sagen, ich habe mir etwas anderes unter dem Buch vorgestellt: Ich dachte, es wird insbesondere eine Geschichte über Mariana geschrieben, wie sie den Menschenhandel erlebt hat.
Das Buch handelt aber mehr von dem Leben der Autorin, die sich für Mädchen, die dem Menschenhandel entkommen,
einsetzt und gegen diesen "Handel" kämpt. In dem Buch beschreibt sie ihr Leben, wie sie aus Rumänien…mehrIch muss sagen, ich habe mir etwas anderes unter dem Buch vorgestellt: Ich dachte, es wird insbesondere eine Geschichte über Mariana geschrieben, wie sie den Menschenhandel erlebt hat.
Das Buch handelt aber mehr von dem Leben der Autorin, die sich für Mädchen, die dem Menschenhandel entkommen, einsetzt und gegen diesen "Handel" kämpt. In dem Buch beschreibt sie ihr Leben, wie sie aus Rumänien geflüchtet ist, ausgewandert ist, ihre Ausbildung gemacht hat und dann schließlich über Umwege ein Frauenhaus gegründet hat. Mit dem Buch möchte sie die Bevölkerung, Regierungen, Presse etc. wachrütteln, indem sie von den Mädchen, die sie begegnet ist, erzählt.
Ich bewundere die Autorin für Ihren großen Einsatz und hätte zuvor auch nicht gedacht, dass sich die erzwungene Prostitution in diesem großen Maße vor unseren Haustüren abspielt.
Das Buch ist interessant geschrieben und auch zu empfehlen, wenn man sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchte (und das sollte in einem gewissen Maße vielleicht jeder mal, denn nur so kann man diesen schrecklichen Menschenhandel entgegenwirken).
Drei Sterne aber nur, weil ich mir auch auf Grund des Klappentextes etwas ganz anderes unter dem Buch vorgestellt habe.