Zuckerkonsum geht uns alle an. Ja, zwar schmeckt er. Aber seine Wirkung ist brandgefährlich. Vor allem wer zu viel Zucker zu sich nimmt, kann ernsthafte Konsequenzen daraus erfahren. Deshalb ist jetzt Schluss mit der Unwissenheit! Hier wird aufgeklärt - von Anfang an. Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und künstlichem Zucker? Warum ist künstlicher Zucker so gefährlich für uns? In welchen Lebensmitteln versteckt er sich und warum bekommen wir ihn immer noch von der Industrie vor die Nase gesetzt und auch noch als wertvoll und gesund verkauft? Diabetes und Herzkrankheiten waren noch nie so präsent wie in unserer heutigen Zeit. Etwas, das wir uns nicht gefallen lassen dürfen und vor allem auch nicht müssen. Das hört sich im ersten Moment schwer an, ist aber möglich! Der Weg zu einer gesunden Ernährung mit einer angemessenen Menge Zucker ist nicht weit. Zucker hat aber nicht nur Auswirkungen auf unsere physische, sondern vor allem auch auf unsere psychische Gesundheit. Das ist noch weitaus gefährlicher, denn das geschieht subtil und schleichend. Das süße Stück Schokolade macht uns glücklich, aber warum geht es uns nur kurz danach noch schlechter? In welcher Weise stehen Aggressivität und Zucker in Verbindung? In diesem Buch sollen aber nicht nur Fakten dargelegt werden. Anhand eigener Erfahrungen gewinnen diese sogar noch an Stärke. Die eindrucksvollen Beispiele, wie Zucker Fußball beeinflussen kann und auch bei Autisten gewisse (Aus)Wirkungen zeigt, sollen wachrütteln und aufmerksam darauf machen, was da genau täglich in unserem Magen landet und was in uns bewirkt. Ein erkenntnisreiches und spannendes Buch!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.