»Eine wertvolle Bereicherung der Coaching-Literatur: Die Vertiefung eines der zentralsten Aspekte im Coaching.« - Eric Lippmann
»Den Autoren ist es auf bestechende Weise gelungen, anhand eines Fallbeispielsaufzuzeigen, was genau aufmerksames und achtsames Zuhören beinhaltet - und zwar auf jeder der drei Wahrnehmungsebenen (Zeichen-, Bedeutungs- und Handlungsebene). Die Lektüre ist erhellend und ein grosser Gewinn.« - Verena Steiner
Der Inhalt
.. Zuhören im Coaching erforschen und verbessern
.. Vom aufmerksamen zum non-dualen und emergenten Zuhören
.. Hermeneutische multimodale Analyse des Coachinggesprächs
.. Das Verstandene achtsam umsetzen
Die Zielgruppen
Praktiker, Forscherinnen und Lehrende in Coaching, Beratung und Gesprächsanalyse
Die Autoren
Christine Albrecht, diplomierte Beraterin BSO mit spiritueller Basis und Masterstudium in Supervision und Organisationsentwicklung, arbeitet als Coach und Therapeutin mit Menschen in privaten und beruflichen Entwicklungsprozessen. www.coaching.io
Daniel Perrin, Professor für Angewandte Linguistik, erforscht öffentliche Kommunikation und die damit verbundene Beratung. Praktisch arbeitet er international als Schreibcoach. www.danielperrin.net
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Insgesamt wirbt das Buch für eine vielfältige Gesprächsanalyse. ... empfehlenswert für aIle, die sich mit tiefer gehenden Möglichkeiten der Gesprächsanalyse beschäftigen und die eigenen Fähigkeiten beim Zuhören optimieren möchten." (Heike Osenger, in: bso Journal, Heft 3, 2014)
"... ist ein sehr wissenschaftlich geschriebenes Werk und unterscheidet sich stark von der gängigen Coaching-Literatur. Zeichnet sich diese doch insbesondere durch eine leichte Sprache mit vielen Beispielen und Übungen aus ..." (Sabine Vogel, in: Coaching Report, coaching-report.de, 27. Januar 2015)