Das offene Später ist in vielerlei Hinsicht ungewiss. Wie geht man als Individuum oder Organisation mit dieser Ungewissheit um? „Zukünfte – Offen für Vielfalt“ ist leicht zu lesen und empfiehlt sich als Lektüre für alle Menschen, die proaktiv-bewusst die Zukunft angehen möchten und dafür praktische
Werkzeuge benötigen. Die Corona-Pandemie hat das Gefühl der Unsicherheit verstärkt. Nicht nur im…mehrDas offene Später ist in vielerlei Hinsicht ungewiss. Wie geht man als Individuum oder Organisation mit dieser Ungewissheit um? „Zukünfte – Offen für Vielfalt“ ist leicht zu lesen und empfiehlt sich als Lektüre für alle Menschen, die proaktiv-bewusst die Zukunft angehen möchten und dafür praktische Werkzeuge benötigen. Die Corona-Pandemie hat das Gefühl der Unsicherheit verstärkt. Nicht nur im aktuellen Kontext bietet dieses Sachbuch eine praktische Anleitung für den Umgang mit dem Später auf der Basis diverser Praxisprojekte zu den Themen Klima, Bildung und Digitalisierung. Ergänzt werden die Handlungsempfehlungen durch die Expertise und einschlägige Erfahrungen des Autors aus der Praxis. Freuen Sie sich auf frischen Input für Veränderung! Viel Spaß beim Lesen.