Claus Steinle
Zukunftsgerichtetes Controlling (eBook, PDF)
Unterstützungs- und Steuerungssystem für das Management
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Claus Steinle
Zukunftsgerichtetes Controlling (eBook, PDF)
Unterstützungs- und Steuerungssystem für das Management
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 30.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Manfred BeinhauerControlling im administrativen Bereich (eBook, PDF)36,99 €
- -40%11Beate Kremin-BuchStrategisches Kostenmanagement (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Martin ReckenfelderbäumerMarketing-Accounting im Dienstleistungsbereich (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Neues öffentliches Rechnungswesen (eBook, PDF)54,99 €
- -22%11Marketing-Controlling (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Marketing - Management (eBook, PDF)33,26 €
- -28%11Erlösrechnung im industriellen Produktgeschäft (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11
- -22%11
- -28%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 428
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322875167
- Artikelnr.: 53157087
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Einführung.- Zukunftsgerichtetes Controlling: Konzeption des Buches und einleitende Standortbestimmung.- 1. Kapitel: Controlling: Eine Betrachtung aus Sicht des Managements.- Strategisch orientiertes Controlling als Erfolgsgarant.- Komplexitätsmanagement im Dienste des Controlling - Optimierte Projekt-kostenstrukturen durch komplexitätsorientiertes Schnittstellenmanagement.- Höhere Effektivität des Controlling durch Nutzung der Früherkennungs-philosophie.- Vernetzendes Controlling im Rahmen eines ganzheitlichen Managements: Identifikation und Handhabung von Erfolgsfaktoren.- Koordination und Informationsversorgung als Kernfunktionen des Controlling.- Der Beitrag des Controlling im Rahmen schlanker Unternehmungsführung.- 2. Kapitel: Controlling in der Praxis: Anwendungsbeispiele in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.- A) Funktionsbereichsorientierte Sichtweisen.- Marketing-Controlling bei Continental.- Vom F&E-Controlling zum Innovationscontrolling.- Produktions-Controlling bei der PolyGram.- Vertriebs-Controlling unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Logistik.- Personal-Controlling in einem Versicherungsunternehmen.- B) Funktionsbereichsüberqreifende Aspekte.- Das Controlling von Kapitalbeteiligungsgesellschaften.- Konzept und Organisation des Controlling im Continental-Konzern.- Steuerung von Beteiligungsgesellschaften am Beispiel der Volkswagen Asia-Pacific.- Betriebliches Umweltcontrolling in der Praxis.- Der Kunde als Mittelpunkt eines Strategischen Controlling in der Assekuranz.- 3. Kapitel: Controlling: Zurück in die Zukunft?.- Von der flexiblen Plankostenrechnung zur Prozeßkostenrechnung: Theoretisches Konzept und empirische Umsetzung am Beispiel des Werkes Hamburg der Mercedes-Benz AG.- Target Costing:Bausteine eines modernen Controllingsystems bei Volkswagen de México.- Controlling: Vom Rechnungswesen zum Potentialmanagement.- Controllingsysteme 2005: Szenarien aus Sicht eines Unternehmensberaters.- Controller-Rollen: Anforderungsprofile, Persönlichkeit und Selbstverständnis - Ein empirisches Schlaglicht.- 4: Zusammenfassung und Ausblick.- Zukunftsorientierung des Controlling und Controlling in der Zukunft.- Die Autorinnen und Autoren.
Einführung.- Zukunftsgerichtetes Controlling: Konzeption des Buches und einleitende Standortbestimmung.- 1. Kapitel: Controlling: Eine Betrachtung aus Sicht des Managements.- Strategisch orientiertes Controlling als Erfolgsgarant.- Komplexitätsmanagement im Dienste des Controlling - Optimierte Projekt-kostenstrukturen durch komplexitätsorientiertes Schnittstellenmanagement.- Höhere Effektivität des Controlling durch Nutzung der Früherkennungs-philosophie.- Vernetzendes Controlling im Rahmen eines ganzheitlichen Managements: Identifikation und Handhabung von Erfolgsfaktoren.- Koordination und Informationsversorgung als Kernfunktionen des Controlling.- Der Beitrag des Controlling im Rahmen schlanker Unternehmungsführung.- 2. Kapitel: Controlling in der Praxis: Anwendungsbeispiele in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen.- A) Funktionsbereichsorientierte Sichtweisen.- Marketing-Controlling bei Continental.- Vom F&E-Controlling zum Innovationscontrolling.- Produktions-Controlling bei der PolyGram.- Vertriebs-Controlling unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Logistik.- Personal-Controlling in einem Versicherungsunternehmen.- B) Funktionsbereichsüberqreifende Aspekte.- Das Controlling von Kapitalbeteiligungsgesellschaften.- Konzept und Organisation des Controlling im Continental-Konzern.- Steuerung von Beteiligungsgesellschaften am Beispiel der Volkswagen Asia-Pacific.- Betriebliches Umweltcontrolling in der Praxis.- Der Kunde als Mittelpunkt eines Strategischen Controlling in der Assekuranz.- 3. Kapitel: Controlling: Zurück in die Zukunft?.- Von der flexiblen Plankostenrechnung zur Prozeßkostenrechnung: Theoretisches Konzept und empirische Umsetzung am Beispiel des Werkes Hamburg der Mercedes-Benz AG.- Target Costing:Bausteine eines modernen Controllingsystems bei Volkswagen de México.- Controlling: Vom Rechnungswesen zum Potentialmanagement.- Controllingsysteme 2005: Szenarien aus Sicht eines Unternehmensberaters.- Controller-Rollen: Anforderungsprofile, Persönlichkeit und Selbstverständnis - Ein empirisches Schlaglicht.- 4: Zusammenfassung und Ausblick.- Zukunftsorientierung des Controlling und Controlling in der Zukunft.- Die Autorinnen und Autoren.