Der Inhalt
- Studienkonzept und Erhebungsmethodik
- Schulische Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Situation
- Kultur und Werte
- Führung und Management
- Lernen und Entwicklung
- Zukunftsherausforderungen der Waldorfschulen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Pädagogik und der Betriebswirtschaftslehre
- Geschäftsführer von Waldorf- und Privatschulen; Manager von NPOs
Die Herausgeber
Prof. Dr. rer. pol. Steffen Koolmann, langjähriger Geschäftsführer an verschiedenen Waldorfschulen, ist Inhaber des Lehrstuhls für Ökonomie und Gesellschaft und Leiter des Instituts für Bildungsökonomie an der Alanus Hochschule.
Joseph E. Nörling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsökonomie an der Alanus Hochschule.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.