-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-23%11
49,99 €
64,99 €**
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-23%11
49,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

Kann die Kritische Theorie im erziehungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs noch Aktualität beanspruchen? In ihren Beiträgen befassen sich die Autorinnen und Autoren mit einzelnen erziehungs- und bildungstheoretischen Aspekten des aktuellen Diskurses sowie mit pädagogisch relevanten Themen aus dem gesellschaftspolitischen Bereich. Im Fokus steht die Frage, ob die Denkinstrumente der Kritischen Theorie noch zur Analyse von Entwicklungen und zur Aufklärung über Widersprüche im erziehungswissenschaftlichen Diskurs beitragen können.
Der Inhalt
· Was ist Kritische Theorie?
·
…mehr

Produktbeschreibung
Kann die Kritische Theorie im erziehungswissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskurs noch Aktualität beanspruchen? In ihren Beiträgen befassen sich die Autorinnen und Autoren mit einzelnen erziehungs- und bildungstheoretischen Aspekten des aktuellen Diskurses sowie mit pädagogisch relevanten Themen aus dem gesellschaftspolitischen Bereich. Im Fokus steht die Frage, ob die Denkinstrumente der Kritischen Theorie noch zur Analyse von Entwicklungen und zur Aufklärung über Widersprüche im erziehungswissenschaftlichen Diskurs beitragen können.

Der Inhalt

· Was ist Kritische Theorie?

· Kritische Theorie als Paradigma der Erziehungswissenschaft

· Bildung heute aus der Perspektive der Kritischen Theorie

· Erziehung heute aus der Perspektive der Kritischen Theorie

Die Zielgruppen

· ErziehungswissenschaftlerInnen

· BildungswissenschaftlerInnen

· Studierende der Erziehungswissenschaft

· BildungssoziologInnen

Die Herausgeber Dr. Karl-Heinz Dammer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Thomas Vogel ist Professor für Erziehungswissenschaft und Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Dr. Helmut Wehr ist Akademischer Oberrat am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Karl-Heinz Dammer ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Thomas Vogel ist Professor für Erziehungswissenschaft und Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Helmut Wehr ist Akademischer Oberrat am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.