Leila – so nennt sich eine Muslimin, um ihre Geschichte zu erzählen. Die Marokkanerin lebt in Frankreich, hat zehn Brüder und eine Schwester. Als sie 21 ist, wird sie von ihrem Vater zwangsverheiratet. Der Mann ist fast doppelt so alt wie sie und sie hat ihn vor der Hochzeit noch nie gesehen. Nach
der Hochzeit geht für sie die Hölle los, denn sie wird nicht nur von ihrem Mann geschlagen, sondern…mehrLeila – so nennt sich eine Muslimin, um ihre Geschichte zu erzählen. Die Marokkanerin lebt in Frankreich, hat zehn Brüder und eine Schwester. Als sie 21 ist, wird sie von ihrem Vater zwangsverheiratet. Der Mann ist fast doppelt so alt wie sie und sie hat ihn vor der Hochzeit noch nie gesehen. Nach der Hochzeit geht für sie die Hölle los, denn sie wird nicht nur von ihrem Mann geschlagen, sondern muss auch noch ihre Schwiegermutter bedienen, sogar als sie hochschwanger ist. Doch sie schafft es, als eine der wenigen, dieser Hölle zu entfliehen.
Das Buch macht einen sprachlos. Man weiß zwar, dass so etwas heute noch passiert, aber dass es so extrem ist, denkt man dann doch nicht. Zuerst ist das Buch nicht sehr spannend, doch dann wird es umso fesselnder und es ist beeindruckend, dass sie sich getraut hat, darüber ein Buch zu schreiben.