Der Inhalt
- Wirtschaftsprüfer als Freier Beruf im Kontext der Theorie öffentlicher Güter
- Freie Preisbildung versus Entgeltregulierung für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer in Anbetracht des öffentlichen Auftrages
- Preisbildung auf dem Wirtschaftsprüfermarkt
- Analyse einer Entgeltregulierung für Wirtschaftsprüfer als Alternative zur freien Preisbildung
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wirtschaftsprüfungs- und Regulierungsforschung, und der Volkswirtschaftslehre, insbesondere der Institutionenökonomik
- Praktiker aus den Bereichen der Gesetzgeber und Regulierer (Europäische Kommission, Bundesministerium für Wirtschaft, WPK), Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Interessenvertretungen und Lobbygruppen, Aufsichtsinstitutionen
Der Autor
Dr.
Erik Lehmann promovierte bei Prof. Dr. Gerrit Brösel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, an der FernUniversität in Hagen. Er ist in der Transaktionsberatung bei einer bekannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.