Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Alles über die Symptome, die Diagnose und die Behandlung eines Schlaganfalls Viele Krankheiten kündigen sich an, ein Schlaganfall jedoch kommt ohne Vorwarnung. Betroffene und deren Angehörige stehen der neuen Situation oft hilflos gegenüber. Das muss nicht sein. John R. Marler erklärt Ihnen mithilfe von anschaulichen Fallbeispielen, was genau ein Schlaganfall ist und wie Sie Warnzeichen erkennen. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Behandlungen verlorene Fähigkeiten wieder erlangt werden können. Auch für die Zeit nach Krankenhaus und Reha erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen, die…mehr
Alles über die Symptome, die Diagnose und die Behandlung eines Schlaganfalls
Viele Krankheiten kündigen sich an, ein Schlaganfall jedoch kommt ohne Vorwarnung. Betroffene und deren Angehörige stehen der neuen Situation oft hilflos gegenüber. Das muss nicht sein. John R. Marler erklärt Ihnen mithilfe von anschaulichen Fallbeispielen, was genau ein Schlaganfall ist und wie Sie Warnzeichen erkennen. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Behandlungen verlorene Fähigkeiten wieder erlangt werden können. Auch für die Zeit nach Krankenhaus und Reha erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen, die nicht nur Betroffenen helfen, sondern auch die Fragen der pflegenden Angehörigen beantworten.
Sie erfahren:
Wie Sie Ihr Leben nach einem Schlaganfall gestalten
Welche Ursachen die unterschiedlichen Arten von Schlaganfall haben
Welche Fragen Sie den Ärzten stellen sollten
Welche Behandlungsformen Erfolg versprechend sind
Wie Sie einen Schlaganfall vermeiden können
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung gehört der Neurologe Dr. John R. Marler zu den international renommiertesten Experten auf dem Gebiet der Schlaganfallforschung.
Inhaltsangabe
Über den Autor 7 Einleitung 23 Über dieses Buch 23 Die Konventionen in diesem Buch 24 Was Sie nicht lesen müssen 24 Törichte Annahmen über den Leser 24 Wie dieses Buch aufgebaut ist 25 Teil I: Gehirn und Schlaganfall 25 Teil II: Verschiedene Schlaganfallarten 25 Teil III: Dem Schlaganfall vorbeugen 26 Teil IV: Den Schlaganfall behandeln 26 Teil V: Das Leben nach dem Schlaganfall 26 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 27 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 27 Wie es weitergeht 28 Teil I Gehirn und Schlaganfall 29 Kapitel 1 Der akute Gehirninfarkt 31 Kapitel 2 Wie funktioniert das Gehirn? 47 Teil II Verschiedene Schlaganfallarten 61 Kapitel 3 Der weiße Schlaganfall - Blutgerinnsel stoppen die Blutversorgung 63 Kapitel 4 Warnzeichen einer transitorisch ischämischen Attacke 83 Kapitel 5 Der rote Schlaganfall: Eine Blutung im Gehirn 97 Kapitel 6 Der rote Schlaganfall: Die Subarachnoidalblutung 111 Kapitel 7 Die vaskuläre Demenz 127 Teil III Dem Schlaganfall Vorbeugen 139 Kapitel 8 Alles über Bluthochdruck 141 Kapitel 9 Fett als Schlaganfallrisiko 155 Kapitel 10 Risikofaktoren und Vorbeugung 169 Teil IV Den Schlaganfall Behandeln 187 Kapitel 11 Sie müssen in die Notaufnahme 189 Kapitel 12 Schlaganfalltherapie in der Klinik 203 Kapitel 13 Rehabilitation 217 Kapitel 14 Rückkehr nach Hause: Ein neues Leben 231 Kapitel 15 Sie können nicht nach Hause zurückkehren 247 Kapitel 16 Herausforderungen während der Genesung 261 Kapitel 17 Der Schlaganfall ist eine Familienangelegenheit 277 Teil VI Der Top-ten-teil 289 Kapitel 18 Zehn Arten, wie Sie die Gesellschaft unterstützen können 291 Kapitel 19 (Nicht ganz) zehn außergewöhnliche Schlaganfallgeschichten 297 Glossar 307 Stichwortverzeichnis 313
Über den Autor 7 Einleitung 23 Über dieses Buch 23 Die Konventionen in diesem Buch 24 Was Sie nicht lesen müssen 24 Törichte Annahmen über den Leser 24 Wie dieses Buch aufgebaut ist 25 Teil I: Gehirn und Schlaganfall 25 Teil II: Verschiedene Schlaganfallarten 25 Teil III: Dem Schlaganfall vorbeugen 26 Teil IV: Den Schlaganfall behandeln 26 Teil V: Das Leben nach dem Schlaganfall 26 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 27 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 27 Wie es weitergeht 28 Teil I Gehirn und Schlaganfall 29 Kapitel 1 Der akute Gehirninfarkt 31 Kapitel 2 Wie funktioniert das Gehirn? 47 Teil II Verschiedene Schlaganfallarten 61 Kapitel 3 Der weiße Schlaganfall - Blutgerinnsel stoppen die Blutversorgung 63 Kapitel 4 Warnzeichen einer transitorisch ischämischen Attacke 83 Kapitel 5 Der rote Schlaganfall: Eine Blutung im Gehirn 97 Kapitel 6 Der rote Schlaganfall: Die Subarachnoidalblutung 111 Kapitel 7 Die vaskuläre Demenz 127 Teil III Dem Schlaganfall Vorbeugen 139 Kapitel 8 Alles über Bluthochdruck 141 Kapitel 9 Fett als Schlaganfallrisiko 155 Kapitel 10 Risikofaktoren und Vorbeugung 169 Teil IV Den Schlaganfall Behandeln 187 Kapitel 11 Sie müssen in die Notaufnahme 189 Kapitel 12 Schlaganfalltherapie in der Klinik 203 Kapitel 13 Rehabilitation 217 Kapitel 14 Rückkehr nach Hause: Ein neues Leben 231 Kapitel 15 Sie können nicht nach Hause zurückkehren 247 Kapitel 16 Herausforderungen während der Genesung 261 Kapitel 17 Der Schlaganfall ist eine Familienangelegenheit 277 Teil VI Der Top-ten-teil 289 Kapitel 18 Zehn Arten, wie Sie die Gesellschaft unterstützen können 291 Kapitel 19 (Nicht ganz) zehn außergewöhnliche Schlaganfallgeschichten 297 Glossar 307 Stichwortverzeichnis 313
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826