Personenschützer Erik ist um seinen neuen Auftrag nicht zu beneiden. Er soll die junge Anwältin Lizzi beschützen. Die weiß nichts von ihrem Glück, denn der Auftrag kam direkt von Lizzis Vater, der seitdem spurlos verschwunden ist.
Lizzi erweist sich als widerspenstige, kratzbürstige Nervensäge,
die den Auftrag anzweifelt und Erik das Leben schwer macht. Es beginnt eine Odyssee, die in Frankfurt…mehrPersonenschützer Erik ist um seinen neuen Auftrag nicht zu beneiden. Er soll die junge Anwältin Lizzi beschützen. Die weiß nichts von ihrem Glück, denn der Auftrag kam direkt von Lizzis Vater, der seitdem spurlos verschwunden ist.
Lizzi erweist sich als widerspenstige, kratzbürstige Nervensäge, die den Auftrag anzweifelt und Erik das Leben schwer macht. Es beginnt eine Odyssee, die in Frankfurt ihren Anfang nimmt und die beiden Protagonisten bis nach England führt.
Sie werden auf der Suche nach Lizzis Vater von den beiden Profikillern Koons und Cummings verfolgt, die sich nicht immer wie Profis verhalten. Die Leser tappen lange Zeit im Dunkeln, in welcher Geschichte Lizzis Vater verstrickt ist.
Der Krimi lebt von den Spannungen, die sich permanent zwischen der ungeduldigen und impulsiven Lizzi und dem eher besonnenen aber aufmerksamen Erik auftun. Die explosive Beziehung zwischen den beiden hat einen hohen Unterhaltungswert.
Lizzi erfährt im Laufe ihrer Reise einiges über ihre eigene Familiengeschichte. Die Leser brauchen Geduld, denn wichtige Zusammenhänge klären sich erst im letzten Drittel des Buches. Aufgrund der humorvollen Dialoge und Szenen kommt aber nie Langeweile auf.
Den Autoren Dina El-Nawab und Markus Stromiedel, nicht unerfahren in Sachen Drehbücher, kann man zu diesem gemeinsamen Einstieg in die Welt der Kriminalromane gratulieren. Die Geschichte sollte verfilmt werden.