K. -U. Grusa
Zweidimensionale, interpolierende Lg-Splines und ihre Anwendungen (eBook, PDF)
-23%11
26,99 €
34,95 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,95 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,95 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
34,95 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
13 °P sammeln
K. -U. Grusa
Zweidimensionale, interpolierende Lg-Splines und ihre Anwendungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.66MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Josef StoerNumerische Mathematik 1 (eBook, PDF)39,99 €
- Josef StoerNumerische Mathematik 1 (eBook, PDF)39,99 €
- Josef StoerNumerische Mathematik 1 (eBook, PDF)39,99 €
- -26%11Leon LichtensteinVorlesungen über einige Klassen Nichtlinearer Integralgleichungen und Integro-Differentialgleichungen (eBook, PDF)36,99 €
- -21%11Florian MartinFormoptimierung elastischer Bauteile mit gewichteten B-Splines (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11H. BurkhardtEncyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11H. WernerPraktische Mathematik II (eBook, PDF)35,96 €
-
- -22%11
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 242
- Erscheinungstermin: 14. November 2006
- Deutsch
- ISBN-13: 9783540390497
- Artikelnr.: 53147615
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anwendungsspektrum der Splines.- Nomenklatur.- Die Charakterisierungssätze.- Untersuchung der Bilinearform.- Verallgemeinerter Spektralsatz.- Der Kern der Randoperatoren.- Die verallgemeinerte Form der partiellen Integration.- Technische Lemmata.- Anwendung der verallgemeinerten partiellen Integration auf die Bilinearform B(g,s)=(?g,?s).- Lemmata zu den Charakterisierungssätzen.- Die Lg-Splines und die Variationsrechnung.- Spezielle Lg-Splines und die Blendingfunktionen.- Die Anwendungen.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet harmonisch und im Rechteck biharmonisch ist.- Die Konstruktion der iterativen Lösung im Randgebiet.- Die explizite Lösung des Randgebietes.- Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Die explizite Lösung im Rechteck.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet holomorph und im Rechteck harmonisch ist.- Die approximative Lösung im Rechteck.- Die Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Lösung der reduzierten parabolischen Gleichung durch Intergraloperatoren.- Konstruktion der Lösung im Randgebiet.- Der Lg-Spline, der zum Differentialoperator ?=?+c mit konstantem negativen Koeffizienten c gehört.- Konstruktion der allgemeinen Lösung von {ie141-1}.- Reduktion des singulären Integralgleichungssystems.- Spezielle Kerne; Zusammenhang mit den Besselfunktionen.- Zusammenfassung.- Die Konstruktion der allgemeinen Lösung.- Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften.
Anwendungsspektrum der Splines.- Nomenklatur.- Die Charakterisierungssätze.- Untersuchung der Bilinearform.- Verallgemeinerter Spektralsatz.- Der Kern der Randoperatoren.- Die verallgemeinerte Form der partiellen Integration.- Technische Lemmata.- Anwendung der verallgemeinerten partiellen Integration auf die Bilinearform B(g,s)=(?g,?s).- Lemmata zu den Charakterisierungssätzen.- Die Lg-Splines und die Variationsrechnung.- Spezielle Lg-Splines und die Blendingfunktionen.- Die Anwendungen.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet harmonisch und im Rechteck biharmonisch ist.- Die Konstruktion der iterativen Lösung im Randgebiet.- Die explizite Lösung des Randgebietes.- Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Die explizite Lösung im Rechteck.- Der Lg-Spline, der im Randgebiet holomorph und im Rechteck harmonisch ist.- Die approximative Lösung im Rechteck.- Die Konstruktion der Lösung im Rechteck.- Lösung der reduzierten parabolischen Gleichung durch Intergraloperatoren.- Konstruktion der Lösung im Randgebiet.- Der Lg-Spline, der zum Differentialoperator ?=?+c mit konstantem negativen Koeffizienten c gehört.- Konstruktion der allgemeinen Lösung von {ie141-1}.- Reduktion des singulären Integralgleichungssystems.- Spezielle Kerne; Zusammenhang mit den Besselfunktionen.- Zusammenfassung.- Die Konstruktion der allgemeinen Lösung.- Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften.