Kalin und seine Frau Helga erwarten ein Kind. Kalin ist bemüht, eine Hebamme zu finden, doch sowohl bei den Menschen als auch bei den Zwergen wird er abgewiesen, alle sind sich unsicher, denn es hat noch nie zuvor ein Kind gegeben, dessen Eltern Mensch und Zwerg waren. Als die Geburt ansteht, kommt
es dann tatsächlich zu Problemen, und Kalin tut etwas, das ihm eine übermäßig strenge Strafe…mehrKalin und seine Frau Helga erwarten ein Kind. Kalin ist bemüht, eine Hebamme zu finden, doch sowohl bei den Menschen als auch bei den Zwergen wird er abgewiesen, alle sind sich unsicher, denn es hat noch nie zuvor ein Kind gegeben, dessen Eltern Mensch und Zwerg waren. Als die Geburt ansteht, kommt es dann tatsächlich zu Problemen, und Kalin tut etwas, das ihm eine übermäßig strenge Strafe einbringt.
Band 25 der Kurzgeschichtenreihe ist die Fortsetzung von Band 23, und wie dieser ein wenig anders als die anderen Vorgänger, es gibt kein spannendes Abenteuer, obwohl, eine Geburt ist ja auch eine Art Abenteuer. Wir hatten ja schon erfahren, dass die Verbindung zwischen Kalin und seiner menschlichen Frau, den Zwergen gar nicht gefällt, was sie ihn auch spüren lassen. Was er hier erlebt, toppt das Ganze noch, wie ich finde. Am liebsten hätte ich Kalin in den Arm genommen, aber das hat dann schon Helga gemacht. Und zum Glück hat er auch noch ein paar Freund:innen, die zu ihm halten.
Bisher gibt es leider noch keinen weiteren Band, so dass ich mich erst einmal von den Runenkriegern verabschieden muss. Hoffentlich nicht für immer.
Der 25. Band der Reihe ist ein bisschen anders als die meisten Vorgänger, hat mir aber trotzdem gut gefallen, wie immer konnte ich mitfühlen und hoffe nun auf weitere Bände.