Zwinglis Begründung der Kindertaufe in seiner Schrift "Vom Tauf, vom Wiedertauf und vom Kindertauf" von 1525 (eBook, ePUB)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon oft habe ich mir Gedanken darüber gemacht, ob es richtig sei ein Kind zu taufen. Natürlich ist mir bewusst, dass ein Mensch durch seine Taufe in den großen Bund der Gottesgemeinschaft aufgenommen wird, doch sollte man dies nicht jeden Menschen selber entscheiden lassen? Kann ein Kind schon begreifen, was eine Taufe bedeutet? Ist eine Erwachsenentaufe für den Gläubigen angebrachter um dieses Ereignis zu begre...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.