Die Grundidee des Buches ist es, ein wenig Licht in das weite Feld der Metaphysik zu bringen.
Hier nun trifft Literatur auf eben jene Metaphysik, die uns täglich bewusst oder unbewusst umgibt.
Und dazu muss man nun wirklich nicht spirituell veranlagt sein oder an Hokus Pokus glauben, sondern die
normalen Begebenheiten des Lebens vielleicht einmal nur aus einem anderen Blickwinkel betrachten,…mehrDie Grundidee des Buches ist es, ein wenig Licht in das weite Feld der Metaphysik zu bringen.
Hier nun trifft Literatur auf eben jene Metaphysik, die uns täglich bewusst oder unbewusst umgibt.
Und dazu muss man nun wirklich nicht spirituell veranlagt sein oder an Hokus Pokus glauben, sondern die normalen Begebenheiten des Lebens vielleicht einmal nur aus einem anderen Blickwinkel betrachten, oder einfach nur mal für einen Moment die Gedanken, Gefühle, Kleinigkeiten die unseren Weg kreuzen, viel bewusster wahrnehmen.
Dieses Buch bietet dazu interessante und bodenhaftende Erklärungen sowie Hilfestellungen an.
Mit sehr schön geschriebenen Kurzgeschichten, die mal mehr und mal weniger reale Vorlagen haben, werden uns Beispiele, Hinweise und Impulse vor Augen geführt.
Sehr hilfreich finde ich außerdem die kurzen Erläuterungen, die Schritt für Schritt Anleitungen und die praktischen Übungsangebote.
So kann jeder für sich herausfinden, ob die metaphysische Sichtweise "etwas" für ihn ist.
Darüber hinaus bekommt man einen Anstoß über das Auffüllen der eigenen Energiereserven nachzudenken, den Blick auf das persönliche Lebenskonto nicht zu verlieren, unsere Zeit sinnvoll für uns zu nutzen und bei allem eine innere Zufriedenheit zu erreichen.
Dabei kann uns dieses kleine Büchlein tatsächlich behilflich sein, wenn wir offen sind, nicht nur zwischen den Zeilen zu lesen sondern auch zwischen die Zeilen zu sehen.