Bernadette Olderdissen nimmt uns mit auf eine Reise nach Schweden Lappland und durch die acht Jahreszeiten, die dich an der samischen Rentierzucht orientieren. Dabei erlebt sie die Natur auf eine ganz eigene Weise. Stille und Dunkelheit im Winter, sowie das Explodieren der Natur in dem kurzen
Sommer, der ihr dafür bleibt. Aber egal was die Natur zu bieten hat: Immer wieder zieht es sie ans Meer,…mehrBernadette Olderdissen nimmt uns mit auf eine Reise nach Schweden Lappland und durch die acht Jahreszeiten, die dich an der samischen Rentierzucht orientieren. Dabei erlebt sie die Natur auf eine ganz eigene Weise. Stille und Dunkelheit im Winter, sowie das Explodieren der Natur in dem kurzen Sommer, der ihr dafür bleibt. Aber egal was die Natur zu bieten hat: Immer wieder zieht es sie ans Meer, in den Wald und raus in die Natur. In dem 200 Seelendorf, in dem sie für das Jahr wohnt finden sich genug warmherzige Menschen, die ihr das Leben dort näherbringe. Es findet sich immer jemand, der sie mitnimmt. Ob mit dem Schneemobil auf einsame Inseln, zu den Rentierherden, zum Fischen, Beeren pflücken oder Eisbaden.
Das Buch weckt ein Fernweh, dass durch die tollen Bilder, mit denen uns die Autorin an ihrem Leben teilhaben lässt, wenigstens ein bisschen gestillt werden kann. Am liebsten würde ich meine Koffer packen und es ihr nachtun.