Der Inhalt
- Zur Biografie Mira Nairs
- Nairs intellektueller Ausgangspunkt als Filmemacherin: Cinéma Vérité, Direct Cinema und New Cinema
- Nairs emotionale Wurzeln als Filmemacherin: Die populäre Filmkunst des Hindikinos
- Werkanalysen: Frühe Dokumentarfilme, Spielfilme, späte Kurz- und Dokumentarfilme
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende derFilmwissenschaft
- Kulturwissenschaftler sowie Praktiker aus der Film- und Medienbranche
Die Autorin
Lisa Marie Gadatsch, geboren 1981, studierte Filmwissenschaften und Pädagogik in Mainz und Berlin und promovierte 2014 am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. Sie lebt in Berlin und arbeitet als freiberufliche Autorin, Redakteurin und Filmpädagogin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.