Der Inhalt
- Wohnungsmarktsituation(en) - Einführung in aktuelle Wohnungsmarkttrends
- Handlungslogiken von Wohnungseigentümern im Quartier
- Raumpioniere in Stadtquartieren
- Bedeutung des Quartiers als Kontext für Neubau- und Bestandsentwicklung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Geographie, Soziologie, Politologie, Stadtplanung, Immobilienökonomie
- PraktikerInnen aus den Kommunen, der Immobilienwirtschaft sowie aus einschlägigen Interessenverbänden
Die Herausgeber
Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung amGeographischen Institut der Universität Tübingen.
Dr. Matthias Drilling leitet das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel.
Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landtag NRW.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.