Mit dem Fortschreiten der neoliberalen Politik haben die zunehmende Ungleichheit und soziale Unzufriedenheit das Wiederaufleben von nationalistischen und populistischen Bewegungen in verschiedenen Regionen der Welt begünstigt. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung dieser Bewegungen, analysiert ihre Ursachen und Implikationen im globalen Kontext. Darüber hinaus diskutiert es die Spannungen zwischen globalistischen und nationalistischen Ideologien und behandelt Themen wie Protektionismus, wirtschaftlichen Nationalismus und die Herausforderungen des neoliberalen Freihandels.
Im letzten Kapitel schlägt das Werk neue globale Governance-Modelle vor, die darauf abzielen, nationale Anforderungen mit globalen Bedürfnissen in einem Kontext zunehmender ideologischer Polarisierung in Einklang zu bringen. Mit einem umfassenden und kritischen Ansatz ist dieses Buch eine wesentliche Lektüre für Akademiker, Forscher und alle, die die zeitgenössischen Herausforderungen verstehen möchten, die die globale Politik und die globale Wirtschaft prägen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.