Der Film ALAAF YOU thematisiert den längst überfälligen kulturellen Austausch, der sich dem verstaubten Image des kölschen Traditionskarnevals über die innerstädtischen Grenzen hinweg widersetzt. Denn wir wollen den Kölner Karneval zeigen, wie er wirklich ist und wie er in den Medien bislang nicht stattfindet. Und genau deshalb haben alle mitgemacht: Karnevalsbegeisterte Jecken ebenso wie Sessionsflüchtlinge konnten ihre Eindrücke und Erlebnisse rund um die fünfte Jahreszeit filmen und im Internet hoch laden. Daraus entstand der erste User Generated Kinofilm über den Kölner Karneval! Bonusmaterial 50 Minuten Bonusmaterial…mehr
Der Film ALAAF YOU thematisiert den längst überfälligen kulturellen Austausch, der sich dem verstaubten Image des kölschen Traditionskarnevals über die innerstädtischen Grenzen hinweg widersetzt. Denn wir wollen den Kölner Karneval zeigen, wie er wirklich ist und wie er in den Medien bislang nicht stattfindet. Und genau deshalb haben alle mitgemacht: Karnevalsbegeisterte Jecken ebenso wie Sessionsflüchtlinge konnten ihre Eindrücke und Erlebnisse rund um die fünfte Jahreszeit filmen und im Internet hoch laden. Daraus entstand der erste User Generated Kinofilm über den Kölner Karneval!
Wolfgang Niedecken, geb. 1951 in Köln; Studium der Freien Malerei an der FHBK Köln; 1979 erstes BAP-Album; 1987 erstes Solo-Album mit den Complizen und Nicaragua-Tour, China-Tour mit BAP; 1988 Mozambique-Tour mit den Complizen; 1989 UdSSR-Tour mit BAP; 1995 zweites Solo-Album mit der Leopardefellband, Clubgig in Berlin als Backing Group für Bruce Springsteen, 1998 Bundesverdienstkreuz; 2000 Beginn der Dreharbeiten an Wim Wenders BAP-Kinofilm 'Viel passiert', 2002, "övverall" wird zur Musik-DVD des Jahres gekürt, 2004 Botschafter der Aktion 'Gemeinsam für Afrika'. Kurz vor dem Start der »Halv su wild«-Tour, am 2. November 2011, erlitt er einen Schlaganfall. Im März 2012 verlieh ihm die Deutsche Phono-Akademie den »Echo« für sein Lebenswerk.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826