Als erstes "erfindet" Armin einen Kaffeefilter, dessen Herstellung dem ersten Kaffeefilter verblüffend ähnelt und wir zeigen, wie Filtertüten heute hergestellt werden. Im zweiten F-Film zeigt Armin, wie ein Fingerhut hergestellt wird und wie man damit Musik machen kann. Der nächste Film beobachtet unter dem Mikroskop, wie aus einem Ei im Froschlaich ein ausgewachsener Frosch wird. Und der letzte Film lässt Herzen von Freunden des runden Balls höher schlagen: Armin war dabei, als ein Fußballschuh für die WM 2006 hergestellt wurde.
Als erstes "erfindet" Armin einen Kaffeefilter, dessen Herstellung dem ersten Kaffeefilter verblüffend ähnelt und wir zeigen, wie Filtertüten heute hergestellt werden. Im zweiten F-Film zeigt Armin, wie ein Fingerhut hergestellt wird und wie man damit Musik machen kann. Der nächste Film beobachtet unter dem Mikroskop, wie aus einem Ei im Froschlaich ein ausgewachsener Frosch wird. Und der letzte Film lässt Herzen von Freunden des runden Balls höher schlagen: Armin war dabei, als ein Fußballschuh für die WM 2006 hergestellt wurde.
Armin Maiwald wurde 1940 in Köln geboren. Er studierte Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie, bevor er als Regieassistent und später als Regisseur beim WDR tätig war. Armin Maiwald zählt zu den Erfindern der Maus und hat bereits mehr als 800 Sachgeschichten produziert. Seine Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte ganz auf Augenhöhe der Kinder leicht verständlich zu erklären und seine unverwechselbare Sprachmelodie sind sein Markenzeichen. Für seine Filme und Sachgeschichten wurde Maiwald mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Adolf-Grimme Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bundesverdienstkreuz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826