Der 16. Juni 1904 im Leben dreier Menschen - von Leopold Bloom, der nichts weiter tut, als bei einem Fleischer einzukaufen, in den Pub zu gehen und Frauen am Strand zu beobachten; der verheirateten Molly Bloom, die eine Affäre mit einem anderen Mann hat; und des jungen Poeten Stephen Dedalus, der als Lehrer arbeitet und mit seinen Freunden fröhlich dem Alkohol zuspricht.
Der 16. Juni 1904 im Leben dreier Menschen - von Leopold Bloom, der nichts weiter tut, als bei einem Fleischer einzukaufen, in den Pub zu gehen und Frauen am Strand zu beobachten; der verheirateten Molly Bloom, die eine Affäre mit einem anderen Mann hat; und des jungen Poeten Stephen Dedalus, der als Lehrer arbeitet und mit seinen Freunden fröhlich dem Alkohol zuspricht.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zog er mit seiner Familie nach Zürich. 1920 zog Joyce auf Einladung seines Freundes Ezra Pound nach Paris, wo er bis zu Frankreichs Besetzung im Zweiten Weltkrieg lebte. James Joyce starb am 13. Januar 1941 in Zürich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826