Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • DVD

Dickie Gray, ein Kleinkrimineller, wird aus dem Gefängnis entlassen und schwört sich: Nie wieder! Er ahnt nicht, dass zur selben Zeit einer seiner früheren "Partner" namens Marty einen Mann entdeckt, der Gray zum Verwechseln ähnlich sieht. In Marty keimt ein Plan. Sein ganzes Leben hat er davon geträumt, eines Tages das ganz große Ding zu drehen. Jetzt ist es soweit! Aber der dreisteste Juwelenraub, der je geplant wurde, erfordert minutiöse, generalstabsmäßige Vorbereitung.
Bonusmaterial
Kapitel- / Szenenanwahl

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Dickie Gray, ein Kleinkrimineller, wird aus dem Gefängnis entlassen und schwört sich: Nie wieder! Er ahnt nicht, dass zur selben Zeit einer seiner früheren "Partner" namens Marty einen Mann entdeckt, der Gray zum Verwechseln ähnlich sieht. In Marty keimt ein Plan. Sein ganzes Leben hat er davon geträumt, eines Tages das ganz große Ding zu drehen. Jetzt ist es soweit! Aber der dreisteste Juwelenraub, der je geplant wurde, erfordert minutiöse, generalstabsmäßige Vorbereitung.

Bonusmaterial

Kapitel- / Szenenanwahl
Autorenporträt
Nach seiner Kindheit in Bozen studierte er Rechts-, Literatur- und Theaterwissenschaften in München und nahm Schauspielunterricht bei Arnold Marlé. Sein erstes Engagement erhielt er 1922 in Frankfurt an der Oder und spielte anschließend an Theatern in Hamburg, Wien und Berlin. 1931 bekam Carl-Heinz Schroth seine erste Rolle in der Filmoperette Der Kongress tanzt , blieb dem Theater aber weiterhin treu. Neben vorwiegend humorvollen Rollen in der Nachkriegszeit, realisierte er seine ersten Filme als Regisseur und arbeitete zusätzlich als Sprecher für den NWDR. Carl-Heinz Schroth, der die letzten Jahre seines Lebens mit seiner vierten Frau in Italien verbrachte, starb kurz nach Drehschluss seines TV-Films Geld macht nicht glücklich in Neuwittelsbach.